|
Folgen-Diskussionen140) Besen-Wesen © schrieb am 07.04.2008 um 17:02:26 zur Folge Der Geisterzug: Mein Gott, JEDE Folge wurde bisher gekürzt. Warum ist das auf einmal in dem Ausmaß ein Problem, wie es vorher nie der Fall war. War das jetzt ernsthafte Kritik oder Werbung für eine Neuvertonung? 139) tingeltangel schrieb am 07.04.2008 um 16:58:02 zur Folge Der Geisterzug: um mal was loszuwerden ... bei unserer Neuvertonung haben wir es doch geschafft, die gesamte geschichte (mit nur geringfügigen kürzungen seitens der Mono-/Dialoge und NICHT der szenen) auf eine CD zu bringen ... wir sind zwar nicht professionell, aber unser ergebnis kann sich hören lassen. Die CD von EUROPA ist ganz nett, aber zu brachial gekürzt 138) Spiff © schrieb am 07.04.2008 um 13:57:46 zur Folge Der Geisterzug: Jetzt muss ich - nach nochmaligem Nachdenken - meinem Frust noch einmal Luft machen: Ich habe mich wirklich sehr auf diese Folge gefreut. Das Buch hat mir gut gefallen, da es mich atmosphärisch an die Klassiker erinnerte. Es ist, neben "Feuermond", das einzige Buch ab Folge 121, das ich mir gekauft habe. Und, um es noch einmal zu betonen: es ist sein Geld wirklich wert. Aber das Hörspiel enttäuscht doch arg. Selbst die Nutzung alter Europa-Melodien kann nicht darüber hinweg täuschen, dass man hier mit einer ganz heißen Nadel am Werk war. Hört sich denn niemand das produzierte Hörspiel an? Meint man seitens Europa, wir würden alles kaufen, nur weil wieder "die drei Fragezeichen" auf dem Cover steht? Ich selbst habe noch nie ein Hörspiel geschrieben, geschweige denn veröffentlicht und sollte mein Mundwerk deswegen wohl nicht zu weit aufreißen. Aber von Leuten, die dies hauptberuflich tun, darf man ja wohl ein wenig mehr Engagement erwarten. Andererseits: warum mehr Aufwand als nötig in ein Produkt stecken, dass sich sowieso verkauft wie warme Semmeln? 137) DerBrennendeSchuh schrieb am 07.04.2008 um 13:54:02 zur Folge Der Geisterzug: Justus erklärt doch, wie er darauf kam, nämlich dadurch, daß der Tender zu klein gewesen sei, also nicht genug Fassungsvermögen gehabt hätte. Insgesamt ganz schön gemacht, vor allem gute Geräusche, hätte im Tunnel aber doch intensiver sein können. In der zweiten Hälfte viel zu sehr verkürzt, Long hätte man auch ganz weglassen können. Sehr schade. Das Buch verschenkt allerdings auch eine Menge Potential: Die "Grusel"-Szene im Tunnel ist mir zu kurz und sie hätten, wie im "Teufelsberg", gerne öfter dort sein dürfen, auch der "Geisterzug" als Titel ist leider irreführend, "Geistertunnel" hätte es besser getroffen. Dafür gibt es ordentliche Ermittlungen, die aber im Hörspiel sträflich weggelassen wurden. Auch bleiben die Charaktere noch blasser, als sie es im Buch eh schon sind. Schade, das hätte (vor allem als Buch) eine richtig große Folge werden können. 136) Spiff © schrieb am 07.04.2008 um 13:20:24 zur Folge Der Geisterzug: Notiz an mich selbst: Beim nächsten Beitrag vermehrt auf die eigene Rechtschreibung achten! ![]() 135) Spiff © schrieb am 07.04.2008 um 13:02:18 zur Folge Der Geisterzug: "Der Schatz ist im Tender der Lok 262T versteckt." Ja, aber warum denn, fragt sich da der geneigte Hörer? Justus hatte ja schon einige "Geistesblitze", aber diese Auflösung gehört in meinen Augen zu den - im negativen Sinne - krassesten der gesamten Serie. Verbreitet Seite eins dank der erzeugten Atmosphäre noch ein behagliches Hörvergnügen, so brachial wird die Geschichte auf Seite zwei "abgesägt". *das passt eigentlich besser zu "Spur ins Nichts" ;-* Schade, aber das Fehlen jeglicher Ermittlungen macht für mich das ganze Hörspiel zunichte. Hoffentlich erfährt "Feuermond" nicht auch einen derartigen Veriss! 134) Laflamme © schrieb am 06.04.2008 um 23:23:31 zur Folge Der Geisterzug: Fast, N.Oliver. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist Justus alleine bei Carl Sheehan eingebrochen. Astrid hat es nur so geschrieben daß man glaubte, es wäre bei Dr. Long gewesen. 133) N.oliver © schrieb am 06.04.2008 um 23:04:53 zur Folge Der Geisterzug: ein sehr gutes hörspiel,allerdings war die zweite seite nicht so ganz nach plan,würde ich sagen,mmhh...ich meien mich daran erinnern zu können,dass die drei auch noch im haus von diesem dr long eingestiegen sind,oder??ansonsten war das eigentlich alles ganz gut,auch wenn dass ende sehr sehr plötzlich kam 132) David Hume schrieb am 06.04.2008 um 22:16:49 zur Folge Der Geisterzug: Zum fesselnden Thema "schinesisch": Laut Duden ist in der Standardlautung nur die Aussprache "chinesisch" korrekt. "Kinesisch" gilt als lediglich in Sueddeutschland und in Oesterreich gebraeuchlich, und "schinesisch" ist ueberhaupt nicht aufgefuehrt. 131) Tellie schrieb am 06.04.2008 um 22:11:59 zur Folge Der Geisterzug: Jetzt mal im Ernst, die beiden Folgen sind - was die Umsetzung angeht -, zwar nicht die Besten, aber es geht nach oben! Was mir persönlich am Besten gefällt, ist die Tatsache, dass nun wieder die Bücher als Vorlagen dienen. Denn die "Dr3ier" waren mir doch zu chaotisch und irgendwie nicht so richtig "heimisch" in Rocky Beach. | |||||||||
|