|
Folgen-Diskussionen150) Scorpion King © schrieb am 13.04.2008 um 10:18:25 zur Folge Der Geisterzug: Bin jetzt endlich dazu gekommen mir die zweite neue Folge anzuhören. Leider wurde ich wieder enttäuscht. Die Folge ist zwar besser als Spur ins Nichts, aber trotzdem noch sehr schlecht. Ich hoffe echt, dass die nächsten Folgen besser werden. 149) Tex schrieb am 09.04.2008 um 22:27:19 zur Folge Der Geisterzug: Also bitte. Wenn das Problem nicht bei meiner Intelligenz lag sondern bei der Kürzung des Buchs - und wir hier also ein Krimi-Hörspiel haben, bei dem die AUFLÖSUNG rausgekürzt wurde - dann ist das ja wohl das grottigste Hörspiel ever!! 148) Friday © schrieb am 09.04.2008 um 19:24:10 zur Folge Der Geisterzug: Das Hörspiel Geisterzug fand ich jedenfalls schon mal besser als Spur ins Nichts, da ich den Plot nicht kannte. Auch gefällt mir die Umsetzung, das Hörspiel geht gleich los, erst keine gemeinsame Beratung in der Zentrale, dass man ja mal mit dem Museumszug fahren könnte und dann bla bla bla. Nein, die drei ??? stehen gleich zu beginn auf dem Bahnhof, alles andere erklärt sich von selbst. Am meisten kommt spannung auf, wenn die drei Detektive im Tunnel herumgeistern und Peter mal wieder eine Glanzleistung als Angsthasen darbietet! Und schön die gute alte Orchestermusik bei der Flucht vor dem knurrendem Etwas (übrigens sehr gut von Rohrbeck geschauspielert, wie er sich zu Tode erschreckt). Leider lässt das Hörspiel in der zweiten Hälfte der zweiten Seite sehr nach, aber sonst sind die Sprecher gut bei der Sache und es hat Wiederhörwert! Schade nur hier zu lesen, dass wichtige Ereignisse der Story wieder weggelassen wurden und so einige Unklarheiten am Ende bleiben, ein Grund mal das Buch zu lesen. Ansonsten freu ich mich auf die 123, auch wenns um Fussball geht (obwohl ich Fussballgangster gar nicht mal schlecht finde, aber das ist eine andere Geschichte). 147) gaspode schrieb am 09.04.2008 um 16:44:21 zur Folge Der Geisterzug: @Tex: Kauf Dir das Buch. Da wird alles erklärt. Beim Hörspiel fehlt etwa ein Drittel der kompletten Handlung. 146) Tex schrieb am 09.04.2008 um 14:38:57 zur Folge Der Geisterzug: Ich habe das Hörspiel jetzt zwei Mal gehört und komme mir irgendwie doof vor - so peinlich das jetzt klingt - aber ich versteh die Handlung dieses Kinderhörspiels nicht! Kann mir mal bitte jemand helfen? - Warum war Sheehan wegen seiner Herkunft erpressbar? Wie kam Justus darauf, dass die Kohle (haha) in der Lok war? Nur wegen der Info, dass der Tender zu klein war? Welche Rolle spielte die Taschenuhr der Wachsfigur mit der vieldiskutieren Uhrzeit 10:30? 145) gaspode schrieb am 09.04.2008 um 12:48:38 zur Folge Der Geisterzug: Spur ins Nichts & Geisterzug: Mittlerweile bin ich richtig froh, daß es den Rechtsstreit gab. Denn sonst hätte ich vielleicht nie angefangen, die Bücher zu lesen. Und sonst wüßte ich auch nicht, wie grausam die neuen Folgen verstümmelt sind. »Spur ins Nichts« geht ja noch, aber »Geisterzug« schießt echt den Vogel ab. Kaum kommen die drei ??? im Museum an, schön präsentiert Justus die Lösung. Ohne Herleitung, ohne Erklärung! Was für ein Müll. Vor allem sind die neuen Hörspiele ja nur 60 Minuten lang und somit kann man die Kürzungen auch nicht nachvollziehen. Und dann diese Cliches: z.B. der chinesische Akzent ist voll überzogen. Und die Schlußlacher sind mittlerweile nur noch peinlich. Ich werde jetzt nach den drei Jahren der Hörspiel-Abstinenz in Zukunft auch weiter auf die Hörspiele verzichten, wenn die Umsetzungen so grausam sind. Ich erfreue mich lieber an den Büchern. Und wenn ich mal ein Hörspiel hören möchte, dann höre ich eine der zahllosen Fanproduktionen, denn die sind um ein vielfaches authentischer. 144) Jürgen © schrieb am 09.04.2008 um 00:20:53 zur Folge Der Geisterzug: Die Folge ist, auch wegen der guten Buchvorlage, eine der Besseren. Sparsamer Einsatz des Erzählers, gute, unterscheidbare Sprecher, die ihre Rolle gekonnt spielen. Passende Geräuschkulisse und die Übergangsmusik weiss zu überzeugen. Aber dann dieses Skript, der zweiten Hälfte des Hörspiels. Es wird ein Geheimnis um die Wachsfiguren gesponnen, dass aber im Hörspiel weder eine Rolle spielt, geschweige den aufgeklärt wird. Ein paar Minuten mehr, die auf die CD und die MC durchaus gepasst hätten, um das Geheimnis der Wachsfiguren zu Ende zu bringen und dieses Hörspiel hätte von mir die Note 1 bekommen. Sehr schade, dass Herr Minninger hier mal wieder den guten Plot zerstört hat. So gibt es von mir immer noch eine gute 2 minus. 143) Jimmy Cliff © schrieb am 08.04.2008 um 23:54:27 zur Folge Der Geisterzug: Wie schon bei ''Spur ins Nichts'' ist auch diese Folge technisch gesehen, was Dialoge, Musik und Geräusche angeht, ausgereift. Bis zur Gruselszene im Tunnel hat das Hörspiel sogar richtig Drive - wirklich prima. Doch urplötzlich flacht die ganze Chause merklich ab und die Story plätschert bis zum unvermeidlichen Ende nur noch so dahin. Das scheint mir die ''neue Krankheit'' bei den Hörspielen zu sein. Irgendwie schaffen es die Macher einfach nicht, den Spannungsbogen bis zuletzt aufrecht zu erhalten. Der Fall wird nicht wirklich gelöst, sondern von Herrn Jonas im Stile eines Vollprofis mit 30 Jahren Berufserfahrung eigentlich nur noch nach Schema X routiniert abgewickelt. - Schade... 142) Besen-Wesen © schrieb am 08.04.2008 um 23:37:00 zur Folge Der Geisterzug: Wieviele CDs füllen die ganze Länge aus? Mehr als eine handvoll ist es nicht. Ich denke auch nicht, dass sich die Länge bei der Erstellung des Skriptes exakt vorhersehen lässt. Und die wirklich langen Folgen zeigen fast alle, daß ein langes Hörspiel nicht automatisch ein gutes Hörspiel ist. 141) Yano schrieb am 08.04.2008 um 23:25:23 zur Folge Der Geisterzug: Glaube es geht eher darum das gekürzt wird, obwohl noch Platz auf der CD wäre! Das Sachen rausfallen müssen ist klar, aber man sollte doch schon den vorhanden platz ausreichend nutzen, und das wird nicht immer getan. Auch könnte man meiner Meinung nach die Musik etwas kürzen, und dafür mehr Hörspielszenen einbauen. | |||||||||
|