|
Folgen-Diskussionen59) Hans Meyer schrieb am 08.05.2002 um 09:43:42 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Also da ich Gästebuch wohl falsch lag noch mal hier: Das Buch "Erbe des ..." ist sehr gelungen, aber die Angst davor, das das Hörspiel ziemlich gekürzt und somit wahrscheinlich so verhunst wird wie "Doppelte ..." steigt. Aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben... 58) Der Große Coordinator schrieb am 29.04.2002 um 19:13:54 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Kennt ihr noch die alte Synchro von ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU? Da hat Dorette Hugo die Meerjungfrau gesprochen. Generell ist Dorette Hugo viel in Zeichentrickfilmen und -serien zu hören. Das ist 'ne sehr bekannte Stimme, die kennt ihr bestimmt. Z. B. spricht sie auch Winona Ryder in REALITY BITES. 57) Asmodi © schrieb am 27.04.2002 um 07:05:37 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Jubel - Dorette Hugo beim "Erbe des Meisterdiebs" !!! Hoffentlich ist Brittany so redselig wie L(e)isa ![]() 56) Mr. Murphy © schrieb am 22.04.2002 um 16:00:23 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Ich möchte mal einen anderen Diskussionspunkt in die Runde werfen: Also auch ich habe das Buch gelesen und bin mittlerweile der Ansicht, das das Buch so kompakt ist, das man da fürs Hörspiel schlecht was rauskürzen kann. Das lässt befürchten, daß die Hörspielumsetzung möglicherweise verhunzt wird. Die Hörspielumsetzung von "Doppelte Täuschung" war schon nahe der Verhunzung (allerdings mehr für die, die das Buch gelesen haben). Nah ja, die Spannung steigt....... 55) Farraday © schrieb am 21.04.2002 um 00:25:30 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Immerhin scheint Minninger den Fehler aus der Poltergeist Folge revidiert zu haben und eingesehen zu haben, dass Hugenay früher nicht Irle sondern Kuhbach (alias Giro) war / ist. 54) Arbogast © schrieb am 20.04.2002 um 15:09:32 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Doch, sAuron, auf diese Idee bin ich tatsächlich schon gekommen. Doch wenn ich das Buch nicht kennen würde, käme ich natürlich nicht auf die Idee, daß Hugenay sein Testament aus dem Off liest und zöge andere Schlüsse daraus - mal abgesehen davon, daß das Vorhandensein des alten Sprechers bei mir die Überzeugung reifen ließe, daß es eben doch wie im Falle der "Tödlichen Spur", der "Seglerin", dem "Feuerteufel" etc. abläuft... In jedem Fall empfiehlt es sich, nicht auf die Sprecherliste zu blicken (ein Vorsatz, den ich bisher noch nie zu halten vermochte ![]() 53) sAuron schrieb am 19.04.2002 um 23:46:53 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Mann, seid ihr schnell mit Vorurteilen. Schonmal auf die Idee gekommen, dass Hugenay sein Testament aus dem Off lesen könnte (sehr schöne Idee)?! Dann wäre seine Auflistung gar chronologisch - und absolut gerechtfertigt! 52) Aldebaran © schrieb am 19.04.2002 um 19:51:49 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: *lach* Arbogast, ich habe mich durchaus nicht geirrt. Ich habe André ja keine Frage gestellt und wollte mir nicht den Zorn der Community zuziehen, indem ich die wertvollen letzten André-Fragen für banale Grüße und Lobeshymnen verschwende. Und da ich weiß, dass er dieses Forum regelmäßig liest, gratuliere ich ihm eben auf diesem Weg zu seinem Meisterwerk (Das soll aber auf keinen Fall eine Aufforderung sein, aus diesem Forum eine neue Fragebox zu machen). Im Ürbigen muss ich Dir unbedingt recht geben, was die verräterischen Sprecherlisten angeht, ich hab mir auch schon ein paarmal selbst die Spannung verdorben, als ich am Anfang eines Hörspiels auf die Sprecherliste geschaut habe - also am besten nicht schwach werden ![]() 51) Arbogast © schrieb am 19.04.2002 um 16:23:34 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Nanu, Aldebaran, hast Du Dich verlaufen oder wird dieses Forum nun zur neuen Fragebox umgebaut??? Na, wie dem auch sei: Beim Lesen der Sprecherliste habe ich nur eines gedacht: Glücklicherweise habe ich das Buch gelesen, sonst hätte ich mich ob eines winzigen, aber äußerst entscheidenden Details sehr geärgert!!! (Und dies soll ausnahmsweise mal keine Kritik an der Sprecherauswahl sein.) Müssen denn wirklich alle Sprecher genannt werden (zumal wenn sie eh unter falschem Namen erscheinen)??? Ähnliches hat mich schon bei "Tödliche Spur", der "verschwundenen Seglerin" und und und geärgert! 50) Aldebaran © schrieb am 18.04.2002 um 23:18:33 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Hallo André! Na, wie war der Urlaub? Also, ich hab es jetzt ja auch endlich mal geschafft, den Meisterdieb zu lesen und wollte Dir mal ein ganz großes Lob aussprechen - das Buch ist definitiv mein neuer Liebling! Mir gefällt vor allem die Figur der Brittany, ein wirklich interessanter Charakter, aber wohl leider nicht gerade dafür prädestiniert, wieder aufzutauchen. Es wäre allerdings interessant herauszufinden, wie sie zu Hugenay steht - etwa eine jugendliche Liebhaberin oder doch die Tochter? Sehr gut hat mir auch gefallen, dass der sonst unfehlbare Justus hier wirklich in Versuchung geraten ist. Ein ganz neuer Aspekt! Ich mag es gerne, wenn Helden auch mal ein bisschen wackeln. Und natürlich mag ich Hugenay - ich habe die ganze Zeit drauf gehofft, dass er nicht wirklich tot ist ![]() | |||||||||
|