bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  19  20  21  22  23  24  25  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  »

219) eason © schrieb am 14.05.2003 um 17:30:47 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Wie sollte denn die Geschichte ohne die Justus-Brittany-Beziehung funktionieren? Die ist doch der Clou des Ganzen.

218) Graf Zahl © schrieb am 14.05.2003 um 17:26:30 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: ok, lassen wir die stansiten wg - aber für bob fiel mir sopnatn nichts anders ein. Um mal einen anderen vergelich zu bringen: wenn eine geschichte in der schule spielt, unterrichtsstunden in epischer breite geschildert werden und jutus schließlich überführt wird jahrelang bei klassenarbeiten geschummelt zu haben - und das dann besatndteil eines falls wäre - wäre das ebenso (steinigt mich ) blödsing. oder nehmen wir doch mal "peter wird schwul". das ist für mich genau dasselbe wie "justus ist der totelen gefühlsduselei erlegen" oder "bob umkreist die erde in einem space shuttle" selbst wenn justus so etwas passieren sollte (was ich für höchstunwahrscheinlich halte) es gehört zudem einfach nciht in die serie. Und wenn wir schon bei der gesamtbewertung sind: ich finde diese folge ja gar nicht schlcht. ich empfinde nur tiefstes bedauern, wenn ich daran denke, was aus dieser idee hätte werden können, wenn diese ganze jutus-brittany turtelei am bei eisessen, im kino am strand und sonstwo mit wirklich spannender handlung ersetzt worden wäre - wo man auch bei mehrmaligen hören/lesen gebannt zuhört. die idee die hinter dieser folge steckt hätte durchaus poetential gehabt und hätte andré marx soviel platz gehabt wie in "toteninsel" hätte sich diese sache auch nicht so störend ausgewirkt (damit meine ich natürlich nicht justus plötzliche charkteränderung).

217) Hangman © schrieb am 14.05.2003 um 16:54:49 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Öhm, ich glaube auf der Santana-HP finden prozentual gesehen mehr Leute alle anderen Folgen auch nicht gut... By the way bin ich vom Meisterdieb auch nicht sooo begeistert, aber das hat rein gar nichts mit der Justus-Brittany-Connection zu tun, im Gegenteil, ohne diese wäre die Folge für mich sogar ausgesprochen nichtssagend.

216) Mr. Murphy © schrieb am 14.05.2003 um 16:20:14 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Mir ist aufgefallen, dass auf der Santana-HP (eine andere ???-Fanseite) prozentual mehr Leute diese Geschichte nicht gut finden. Woran liegt das? Liegt das daran, dass dort eher "ältere Fans" sind? ( )

215) Sven schrieb am 14.05.2003 um 12:08:02 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Graf, was heißt denn hier "auch nicht"? Der Meisterdieb gefällt den meisten Leuten (mit den "meisten" meine ich über fünfzig Prozent der Leser)ganz gut, wenn ich das hier richtig überblicke. Und ich glaube sogar, herauszulesen, daß ebenfalls den meisten Lesern das Spiel mit Justus' Charakter gefällt. Das wäre bei der Satanisten-WG wahrscheinlich nicht so. Also hinkt dein Vergleich.

214) Graf Zahl © schrieb am 14.05.2003 um 10:55:14 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: dann wird justus jetzt durch einen unfall erstmal an den rollstuhl gefesselt, bob verkracht sich mit seine eltern und zieht in eine satanisten wg in los angeles und peter wird doch schwul .... aber komisch, das gefiel den meisten auch nicht.

213) Hangman © schrieb am 14.05.2003 um 10:48:11 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: ICH hatte ja auch nicht angefangen mit der Unglaubwürdigkeit. Richtig, es ist eine Serie, in der nicht alle Gesetze der normalen Welt gelten, warum sollte dann Justus nicht auch einmal unnormal reagieren? Ich brauche keinen Tarzan-Roboter, der auch die übelsten Kleiderschränke vermöbelt, weil er ja der tollste Karateka ist und das schließlich schon seit hundertfuffzig Folgen immer klappt. Das ist nämlich vorhersehbar und somit langweilig.

212) Dr.Skok © schrieb am 14.05.2003 um 10:38:52 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: ...aber gerade das tut er doch gar nicht. Er löst weiterhin alle Rätsel, findet die Bilder etc. Wo es um den Fall geht, ist er voll da, lediglich sein Beinaheabrutschen in die Robin Hood-Illegalität unterscheidet sich von seinem gewöhnlichen Vorgehen - und eben dieses ist nun wirklich in seiner Situation nachvollziehbar. Er WILL halt Brittany nicht misstrauen, zu groß ist für ihn die Gefahr, daß seine rosarote Seifenblase platzt.

211) Mr. Burroughs © schrieb am 14.05.2003 um 10:19:23 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: VErzeihung Hangman: Aber drei halbwüchsige Teenies, die über einhundert komplizierteste Fälle lösen, jedesmal die Polizei übertreffen, jeden Gegner ausschalten, ständig Ferien haben, nur unwesentlich altern etc...das ist auch nicht besonders glaubwürdig...es handelt sich um eine Serie, in der eben nicht alle gesetze der normalen Welt gelten. Was ja insbesondere stört ist ja auch nciht, dass Justus sich verliebt, sondern dass er hundertachtzig Grad entgegengesetzt handelt zu dem, wie wir ihn über hundert Foglen gekannt haben....

210) Hangman © schrieb am 14.05.2003 um 09:54:08 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Ein 16jähriger Teenager, der sich nicht in ein für ihn nettes, attraktives Mädchen verknallt, die ihn ins Kino einlädt und mit ihm rumflirtet? Wo ist das glaubhaft...

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  19  20  21  22  23  24  25  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023