|
Folgen-Diskussionen309) puln schrieb am 11.10.2005 um 14:46:46 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Mattes © wie meinst du das wann kommt den Hugenay wieder in welcher folge weiß das irgendeiner 308) Conan Edogawa © schrieb am 11.10.2005 um 02:12:13 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Was meinst du, spielst du auf das 'San' an? Ist doch richtig, es gibt ja auch ein 'San' Francisco, oder? ;o) 307) flukeskywater © schrieb am 11.10.2005 um 01:09:24 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Hm, ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass die Abtei entweder "Saint Michael" oder "San Miguel" heißen müßte, aber niemals "San Michael"? 306) Julian schrieb am 13.09.2005 um 19:19:39 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: dass Hugenay dann natürlich doch nicht tot ist, hat mich nicht sehr reichlich überrascht, uninteressant, so wie in ,,Tödliche Spur" damals mit Morton. Folge insgesamt ganz gut, doch Justus und Britany, das werd ich nie verstehen, denn schlieslich hatten alle der drei doch einmal feste freundinnen oder nicht? wozu also fremd gehen oder es versuchen wie bob in 76? 6 von 10 Punkten 305) Mattes © schrieb am 29.08.2005 um 21:35:49 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Puln, bald ist relativ. In 14 Tagen kommt er doch schon wieder ![]() 304) puln schrieb am 29.08.2005 um 16:48:38 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: ich find die folge so geil ich habe schon solange auf Victor Hugenay gewartet und ich muss sagen das ich nicht daran gelaubt habe das er tot ist ich warte jetzt schon auf die nächste mit ihm.Jeder folge mit Victor Hugenay fand ich gut (1 Super-Papagei;12und der seltsame Wecker;73 Poltergeist) um damit auch Deckard verbessern will seit folge 73 gab es keine folge mit dem meisterdieb der hoffentlich bald wieder vor kommt 303) Tele von Lawine schrieb am 18.08.2005 um 11:47:56 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Stimmt checkit - stimme Dir voll zu. Das leere Grab ist aus den selben Gründen für mich ebenfalls eine glatte Nullnummer. Dabei hat der Autor in Folgen wie "Nebelberg" und "Die 7 Tore", um nur zwei zu nennen, doch bewiesen, daß er es wirklich drauf hat. Teilweise ist die Meisterdieb Geschichte ja nicht einmal übel. Aber, um nochmal einen Vergleich anzustrengen, was hat man schon von einer optisch wunderschön geratenen Kirschtorte, wenn der Bäcker Zucker mit Salz verwechselt hat... ![]() 302) checkit! schrieb am 18.08.2005 um 10:22:44 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Ich muss auch sagen, daß ich diese emotionalen Ausflüge von Justus ziemlich unpassend finde. Vor allen Dingen ist das ganze immer ziemlich billig gemacht. Schon bei "Das leere Grab" habe ich am meisten über Justus Whiskey-Wunsch gelacht. Es gibt bessere Mittel um emotionale Tiefpunkte auszudrücken. Also bitte. 301) Tele von Lawine schrieb am 18.08.2005 um 04:45:34 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Buuuahhh, was ist das denn??? Diese Darstellung der ??? grenzt ja an Gotteslästerung. Die drei werden mittlerweile öffentlich in der Zeitung verspottet und Justus mutiert liebestoll zum Gelegenheitshehler. Grausam! Diese fatalen Versuche, den ??? mehr charakterliche Tiefe zu geben, sind einfach völlig deplatziert (vgl. zu James Bond seien erlaubt - dort wurde auch Ähnliches probiert - mit ähnlich "tollen" Ergebnissen). Voll daneben - Note 6. 300) PsychoPr@yer schrieb am 08.07.2005 um 17:59:56 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Hammer Folge! Besonders das Rätsel, das die drei ??? wieder lösen müssen finde ich absolut gelungen. Dann noch die Szenen im Kloster und im Brunnenschacht - einfach super gemacht und spannend bis zum Ende. 1- | |||||||||
|