|
Folgen-Diskussionen429) Gaspode © schrieb am 03.12.2024 um 16:37:19 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: @Max: Stimmt. Stelle ich mir gerade vor, sehr lustig. 428) Max DoMania © schrieb am 26.11.2024 um 20:49:42 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Wenn diese Folge ein paar Jahre später rausgekommen wäre, hätte Justus überlegt, Meth in der Zentrale zu kochen, um damit genügend Geld für die OP zu haben ![]() 427) JaySz © schrieb am 25.01.2021 um 20:35:49 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Von der Schwärmerei ganz ablenkt, habe ich doch ganz vergessen dem Forum Inhalt gerecht zu werden. Es geht ja hier schließlich um "das Erbe des Meisterdiebs", da möchte ich meinen gedanklichen Senf natürlich der Vollständigkeit halber noch dazu geben: Für mich ein sehr gelungenes Werk von André Marx. Er ist nicht umsonst mein persönlicher Lieblingsautor (im Kreise der Aktuellen - neben Kari Erlhoff, aus deren Feder ebenso viele meiner Lieblingsfälle stammen!) Mit "das Erbe des Meisterdiebs" hat AM eine völlig neue Seite von Justus gezeigt, die ich sowohl spannend als auch unfassbar tragisch finde. Genau diese Unsicherheit und Verletzlichkeit, die er sonst so kühn und überlegen übertüncht, wird hier in all seinen Facetten offenbart. Natürlich ist die Art und Weise mehr als grausam ihn in so eine moralisch bedenklich und verzwickte Situation zu bringen, aber es zeigt eben auch, dass er nur ein Mensch ist. Das hat eine neue Perspektive für weitere Fälle eröffnet, in denen man Justus auch einmal von dieser Seite erleben kann. Da könnte man noch sehr spannende Sachen daraus entwickeln! 426) JaySz © schrieb am 25.01.2021 um 19:34:59 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: @MaxDoManiaŠ und für diesen Gag danke ich dir übrigens vielmals 😅 es war einfach nur herrlich, wie die drei den Song im Intro hingeschmettert haben und dafür sorgten, dass ich an diesem Tag DEN Ohrwurm schlechthin hatte!!! 😁 Muss auch hier Mal an dieser Stelle ein riesen Lob für die drei Aachener vom Rescherschen&Arschiv Podcast da lassen. Ich bin noch nicht lange wieder im drei ??? aber freue mich umso mehr, was es heute alles darüber gibt. Und dieser Podcast, hat mir in den letzten Monaten viele Autofahrten, den Wohnungsputz und so manche Abendstunde vergnügt. Ich könnte euch stundenlang zuhören! Interessant, analytisch, sympathisch, ehrlich! Ich habe auch in die ein oder andere Konkurrenz reingehört, aber ich denke, weil ich einmal mit ihnen angefangen haben und es für mich gleich stimmig war, wird das wohl MEIN persönlicher Lieblings???fanpodcast bleiben! 425) Max DoMania © schrieb am 15.01.2021 um 21:42:44 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Ich konsumier grad die ersten Folgen vom Rescherschen&Arschiv-Podcast und bei der Besprechung zu dieser Folge haben die meinen ollen Meat-Loaf-Gag von der Seite hier im Intro übernommen ![]() 424) Max DoMania © schrieb am 25.02.2020 um 14:59:05 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Hier wurden ja schon Vergleiche wie Rosamunde Pilcher und GZSZ genannt, aber mich erinnert die ganze Geschichte zwischen Justus und Britanny irgendwie an diese Fotolovestories aus der Bravo... 423) Mr. Murphy © schrieb am 01.04.2018 um 18:22:36 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Nach etlichen Jahren habe ich mir diese Folge mal wieder als Hörspiel angehört. Der Fall gefällt mir nach wie vor außerordentlich gut. Gehört für mich zu den Top 10 der ganzen Serie (auch als Buch). Ich hatte gar nicht mehr auf dem Schirm, dass Siegfried W. Kernen in dem Hörspiel einen Gastauftritt als Sprecher hat (als Bruder Raphael). Sonst war er bisher im Hörspielbereich eher wenig aktiv. Die literarische Vorlage von A. Marx wurde sinnvoll gekürzt. Das Wiederhören hat sich also gelohnt... 422) Crazy-Chris schrieb am 06.08.2014 um 19:25:50 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: @421, Danke, q.e.d. ![]() 421) Mr. Murphy © schrieb am 06.08.2014 um 19:09:04 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: @ 420: Na ja, der Inhalt wurde ja auf 2 Seiten zusammengefasst: Der Zeitungsartikel der in Feuermond abgedruckt ist... ![]() 420) Crazy-Chris schrieb am 06.08.2014 um 17:34:09 zur Folge Das Erbe des Meisterdiebs: Für mich ist dieses Buch immer noch das schlimmste Machwerk, was je für DDF veröffentlicht wurde. Herzschmerz und Geknutsche, das ganze hineinkonstruiert in einen grausamen Nicht-Fall. Furchtbar, dagegen sind der Todesflug und alle Fußballfolgen das blanke Gold. Einzig als Overtüre zu Feuermond hat dieser Band eine gewisse Daseinsberechtigung, aber dafür hätte man den Inhalt auch auf 2 Seiten zusammenfassen können. | |||||||||
|