bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Toteninsel abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

268) Crazy-Chris schrieb am 28.03.2013 um 11:32:17 zur Folge Toteninsel: @267 Von welcher Definition sprichst du ? Ich habe meine persönliche Meinung kundgetan, mehr nicht. Insbesondere weiß ich nicht, was ich "definiert" haben soll.
Und was die Bibel damit zu tun haben soll ???

267) baphomet schrieb am 28.03.2013 um 11:15:11 zur Folge Toteninsel: @266 Wenn ich Deine Definition lese, gehört auch die Bibel zu den ???. Marx hat für den grossen Jubi-Band aber leider nur eine einzige, wirkliche Idee: Er shanghait einen der ??? und zieht mit ihm davon. Das ist alles. Und damit variiert er nur seine einzige Idee aus der "Meuterei": Die ??? wachen nachts auf und einer von ihnen ist im Wasser. Das war's da. Dann diese schwachsinnige Geheimgesellschaft, völlig albern und beliebig, von Realitätsferne ganz zu schweigen, aber wenn man das sowieso als Fantasy liest, kann man sich das natürlich alles schön zurechtbiegen.

266) Crazy-Chris schrieb am 28.03.2013 um 10:41:45 zur Folge Toteninsel: Meiner Meinung nach gibt es bei DDF nur extrem wenige Buchfolgen/Stories, die in der Realität auch wirklich eintreten könnten, deshalb ist das für mich (!) kein relevantes Kriterium.
Seien wir mal ehrlich, die zugrundeliegenden Grundkonstrukte sind in den meisten Fällen verschroben und abwegig. Egal ob Klassiker oder moderner Band, viele Geschichten folgen dem gleichen Muster: Ein Bösewicht möchte irgendetwas verstecken/verheimlichen/verschleiern. Um davon abuzulenken, wird daher irgendeinen auffälliger Spuk/Rätsel/etc. inszeniert. Das gewünschte Resultat wird damit logischerweise natürlich nicht erzielt, sondern im Gegenteil: die Aufmerksamkeit von alten Damen, kauzigen Wissenschaftlern etc. wird dadurch erst geweckt und DDF werden beauftragt.
Das "beste" Verbrechen ist ja immer noch eines, das möglichst unbemerkt aläuft und für das man kein Ablenkungsmanöver benötigt. Mit diesem Plot kriegt man aber keine 128 Seiten gefüllt, deswegen kommt bei DDF praktisch zwangsläufig der (eher unrealistische) Standardplot mit dem auffällig unauffälligen Ablenkmanöver zum Einsatz. Das ist es doch, was DDF ausmacht.
Deswegen deckt sich meine meine Meinung zu Toteninsel mit der von Beitrag 260:
realistisch: nein, aber "pfeif drauf"
spannend: ja
unterhaltsam: auf jeden Fall
Insgesamtr ein würdiges 100er-Jubiläum, welches mittlerweile auch schon wieder 12 Jahre zurückliegt.

265) baphomet schrieb am 28.03.2013 um 09:51:47 zur Folge Toteninsel: @260 Darf ich mal fragen, wo da was lehrreich ist? Sind wohl die Adjektive knapp geworden. Marx hat zwei anständige Bände in der "Toteninsel" abgeliefert, dann facht man leider den Gutmenschen-Grill an. Im "Feuermond" habe wir eine perfekte Struktur, die in einem grandiosem Finale gipfelt. Das kleine Bisschen sentimentaler Psycho-Kacke mit oedipalem Anstrich gibt's darauf geschenkt. Und schlüssig heisst für mich, dass etwas, bei aller suspension of disbelief, auch wirklich eintreten könnte, nicht so in der "Toteninsel".

264) Der irre Klotz schrieb am 26.03.2013 um 21:43:54 zur Folge Toteninsel: Absatz drei und vier von Beitrag 255 sind tatsächlich bemerkenswert platt. Anderthalb Beine im Bierzelt.

263) Dave schrieb am 26.03.2013 um 17:57:37 zur Folge Toteninsel: Ach so, jetzt hab ichs kapiert.

262) Besen-Wesen © schrieb am 26.03.2013 um 17:53:57 zur Folge Toteninsel: Sollte ein doppelpunkt statt einem punkt sein - bezogen auf den von dir hervorgehobenen aspekt der schlüssigkeit der handlung.

261) Dave schrieb am 26.03.2013 um 17:31:27 zur Folge Toteninsel: Ähmm. Was soll das heißehn, wie Dave schon schreibt??? Natürlich ist es wichtiger, ob es spannend, unterhaltend und abwechslungsreich ist. Ich wollte mit meinen äußertungen nur zeigen, dass Toteninsel nicht unrealistischer ist, als ide meisten anderen Bände auch. Ich würde daas Buch nicht schlechter finden, wenn CIA, Atomsprenköpfe und US-Army nicht dabei gewesen wären, wenn das Buch dann genauso spannend gewesen wäre, aber es tut der Geschichte keinen Abbruch, dass sie drin sind! Feuermond ist für mich der zweitstärkste, allerdings auczh nur als Buch, im Hörspiel wurden auch hier zig Stelen rausgekürzt, die die Spannung getragen haben.

260) Besen-Wesen © schrieb am 26.03.2013 um 17:16:34 zur Folge Toteninsel: Realistisch? Nein. Spannend, abwechslungsreich, überraschend, lehrreich und unterhaltend? Ja! Daher ist "Toteninsel" für mich der beste Dreierband. Feuermond übrigens der schwächste. Die Beteiligung der CIA und die Atomsprengköpfe sind mir lieber als Gefühlsduselei und Psychologisierung. Vielleicht ist das Cover deswegen pink. Wie Dave schon schribt. Mir persönlich ist es wichtiger, dass eine Geschichte in sich schlüssig ist als wenn die Wahrscheinlichkeit, dass die geschilderten Ereignisse so oder ähnlich eintreten äußerst gering ist.

259) Dave schrieb am 26.03.2013 um 17:05:25 zur Folge Toteninsel: @255: Tut mir echt leid, aber ich kann nur lachen wenn ich deinen Beitrag lese. Selbst wenn ich bei deinem dritten Absatz sämtliche Ironie und Übertreibung wegstreiche wäre es dennoch eine der realistischsten Geschichten der Serie vom Plot her gesehen. So wie du schreibst denkt man, du glaubst noch an das Märchen der guten USA, der Weltpolizei, die versucht den Frieden auf der Erde zu bewahren. Wenn du das wirklich glaubst, dann lass dir gesagt, dass diese Vorstellung ziemlich naiv ist! Darunter zitierst du einen anderen User. IIch wars glaub nicht, der das geschrieben hat, doch ich muss ihm einfach voll und ganz zustimmen. Übrigens hast du wohl überlesen, dass die atomaren Sprengköpfe gar nicht mehr enthalten sind. Genauer lesen bitte. Dein zweiter Absatz beschreibt eigentlich das einzige was man halbwegs kritisieren kann an der Geschichte. Alles andere, auch wie die drei ??? schließlich den CIA und die US-Army besiegen ist höchst schlüssig dargelegt. Im Hörspiel ist leider einiges der Logik verschwunden. Und schlag du doch mal eine sinnvollere Variante vor, für das was Hadden hätte tun sollen, als die Variante mit Skinny. Eine Variante, die auch noch annähernd die Spannung der richtigen Version erreicht, und gleichzeitig die Atmosphäre mit dem Erzfeind, oder eine ähn liche aufrechterhält, und, und, und... Ich würde nicht sagenm, dass Toteninsel das am meisten überschätzte, sondern eines der am meisten unterschätzten Bücher ist. Denn sonst müsste es meiner Meinung nach eindeutig auf Platz 1 landen!

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023