bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Toteninsel abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

18) Mattes © schrieb am 16.09.2001 um 02:02:25 zur Folge Toteninsel: Sooooo...ich hätte es dann auch nach all den schlimmen Momenten dieser Woche geschafft, in einen halbwegs normalen Tagesrhythmus zurückzukehren und dieses Mammutwerk zu lesen. Danke für dieses tolle Jubiläum, auch wenn ich sagen muß, das der erste Teil an sich der beste für mich ist. Die Szene mit Skinny auf Seite 80 (glaub ich) versetzte mich zurück in das Alter in dem ich das Gespensterschloß las. Der Charakter S.N. wurde perfekt umgesetzt. Eine kleine Frage ist momentan für mich noch offen, doch es bieten sich mehrere Lösungen an wenn man darüber nachdenkt. Aber darüber zu sprechen wäre verfrüht, da sicherlich noch nicht alle durch sind. Und wahrscheinlich werden wir von der mysteriösen und höchst interessanten Sphinx wieder einmal was hören, worauf ich mich schon freue. André schafft es meiner Meinung nach immer mehr, sich total mit den drei ??? zu identifizieren, mit der Serie, den Charakteren, dem Besonderen. Robert wäre sicherlich stolz darauf. Abschließend bleibt nur eines zu sagen: Meine Kindheit wurde "100" und es war eine geniale Party.

17) ich schrieb am 15.09.2001 um 14:07:24 zur Folge Toteninsel: Absolut ausgezeichnet diese Folge. Der Buchrücken-Text mit dem gefährlichsten und größten Fall der ??? ist auf keinen Fall übertrieben. Meiner Meinung nach ein echtes Highlight der Serie. Andre hat meiner Meinung nach eine der besten Folgen geschaffen und meine Erwartungen bei weitem übertroffen und eine Eins mit Stern verdient. Viele Kritikpunkte der letzten Folgen sind auch wesentlich verbessert worden. Einzig eine Kleinigkeit gefällt mir nicht so gut, aber ich will nichts vorgreifen, da viele noch keine Gelegenheit zum Lesen haben. Wer sich bis jetzt noch nicht zum Lesen entschlossen hat, der verpasst wirklich etwas.

16) immergruen schrieb am 14.09.2001 um 15:55:58 zur Folge Toteninsel: Mit gemischtem Gefühl begann ich, nachdem ich mir erstmal das Hexenhandy zu Gemüte geführt hatte, Band 100, den ich nach einer Buchladen-Odyssee im Rhein-Neckar-Dreieck endlich in meinen Händen hielt, zu lesen. Oder besser: zu verschlingen. Meine momentane Erkältung kam mir dabei noch zugute, denn so ans Bett gefesselt hat man fast keine andere Wahl, als sich mit den drei ??? zu beschäftigen. Tja, und mein Kommentar: Diese Trilogie ist einfach HAMMERGEIL. Danke, André Marx. Es ist echt gelungen, eine Nummer 100 zu schreiben, die nicht nur intelligent aufgebaut ist, sondern sich genau auf den vorgegebenen Pfaden zwischen Mystik und Realität bewegt. Eine mehr als würdige Nummer 100!!!

15) Gräfin Zahl © schrieb am 14.09.2001 um 10:14:02 zur Folge Toteninsel: Über den Inhalt habe ich mich gar nicht geäußert, damit warte ich, bis ich Band 3 komplett durchhabe. Natürlich ist der Inhalt wichtiger als als eventuelle Fehler. Trotzdem bin ich nicht bereit aus lauter Freude darüber, daß ich diese Folge besitze, über so etwas hinwegzusehen. Aber natürlich könnte es auch viel schlimmrer kommen. Bei der Lektüre einiger (besonders regionaler) Tageszeitungen könnte man den Eindruck gewinnen, seit der Rechtschreibreform seien sämtlich Rechtschreibregeln völlig abgeschafft bzw. freigegeben. (ich könnte Amok laufen, wenn ich sowas lese!!!). Insofern muß man LEIDER sagen, daß wir mit Toteninsel noch gut bedient sind, da diese Fehler wohl als Flüchtigkeitsfehler bei Korrektur oder Satz unterlaufen sind.

14) buschinger © schrieb am 14.09.2001 um 01:15:30 zur Folge Toteninsel: ja, einige schreibfehler gab es schon. aber wenn wir mal ehrlich sind: man muß doch zum ersten die schreibfehler und die handlung trennen, weil diese komponenten nichts miteinander zu tun haben. es gibt auch einige kleine fehler, die mir während des lesens aufgefallen sind, die ich aber jetzt, eine woche nach der lektüre, nicht mehr weiß. ich glaube, daß wir (generell unsere gesellschaft, auch wenn es etwas abgehoben klingt) mit allem, was uns angeboten wird, mittlerweile viel zu kritisch umgeehen. in amerika ist es so: dort gibt es serien oder shows, die so an der realität vorbei sind, daß es einem den schweiß auf die stirn treibt. in deutschland würde sich jeder darüber aufregen, in amerika sagt man: "what shell’s ich bin 2 stunden gut unterhalten worden. ob das jetzt echt ist oder nicht, ganz egal". wir sollten alle mal daran denken, daß wir es hier mit einer serie zu tun haben ,deren hauptzielgrupe wesentlich jünger ist als unsereins und das es sowieso niemals passieren würde, daß 3 jungs ein solche geschichte in einer solchen perfektion bewältigen (alles andere als perfektion wäre doch gelogen, oder???). das soll gar keine kritik an der gräfin als autorin des letzten beitrages sein, sondern vielmehr ein aufruf an alle, die sich teilweise über sachen und kleinigkeiten in einzelnen folgen beklagen. die serie besteht aus mittlerweile 100+ folgen und da muß es erlaubt sin, themen zu wiederholen oder auch aufgrund eines themas einen kleinen schritt richtung fiktion zu wagen, um etwas spannung und ein überraschendes ende zu bringen. man darf sich nun einmal, wenn man abends ???-tapes hört, nicht an der realität orientieren, sonder sollte sich über drei jungs freuen, die, aus welchem grund auch immer, in die abenteuerlichsten fälle stolpern und aufgrund dieser tatsache ihre höhrerschaft und ihre leser seit 3 jahrzehnten begeistern. sei es realistisch oder nicht. ob da "goofs" drin sind, oder nicht. all das charakterisiert doch diese einmalige serie, die uns immer wieder von neuem begeistert. wären alle folgen perfekt, ich glaube,es würde niemand mehr von ??? reden. und trotz vorhandeneer goofs und kleiner fehler st meines erachtens folge 100 n der geschriebenene version eine mehr als würdige jubi-folge. wenn das hörspiel ähnlich wird (ich pers. freue mich auf folge 2), sollten wir alle zufrieden sein. und um die gräfin noch ein wenig zu beruhigen: da ich selbst in diesem gewerbe zuhause bin, sollten wir froh sein, einige der ersten bände bekomen zu haben, die noch diese fehler enthalten, denn es ist ein einfaches, beim weiterdruck den ein oder anderen fehler auszumerzen, der sicherlich auch dem autor/den korrektor noch auffällt, in erster linie wohl aber dem autor beim ersten lesen der gedruckten version. by the way - wann feiert die gräfin eigentlich ihren 100.000 beitrag? wäre meines erachtens auch mal ne folge wert: ??? und die geheimnisvolle gräfin ))

13) Gräfin Zahl © schrieb am 13.09.2001 um 18:38:23 zur Folge Toteninsel: Ja ja, ich weiß, ausgerechnet ICH muß das sagen, aber trotzdem: Sehr unangenhem fallen die vielen Fehler auf, besonders in der Schreibweise der Namen aber auch an anderen Stellen. Das ist mir bisher bei keinem Buch außer "Vampir im Internet" so extrem aufgefallen und dürfte mit dieser Häufigkeit eigentlich nicht vorkommen. Schade, daß das gerade beim Jubiläumsband passiert ist.

12) MrBarron © schrieb am 10.09.2001 um 15:07:41 zur Folge Toteninsel: Hab mir gerade mal das Viva-Preview angehört. Ergebnis: Klingt ziemlich gut. Allerdings wurde auch folgendes bewiesen: Die Schere lebt. Die eigentlich recht spannende Verfolgung Dr. Svensons mit anschließendem, nicht ungefährlichen Eindringen in den Büro-Wolkenkratzer wurde auf ein (nicht 100%ig wortwörtliches) "Peter verfolgte Dr. Svenson bis nach LA", wo Just und Peter sofort ins Bürogebäude stürzen, in welchem im Hörspiel kein Wachmann sitzt, der durch Peter abgelenkt werden muß. Der nette Ausflug durch die Tiefgarage ist also beispielsweise schon mal weg. Dennoch: Wie ich schon sagte, der Ersteindruck (auch von den Sprechern her) ist wirklich gut. In ca. 1 Monat weiß man dann mehr .

11) Lapathia © schrieb am 10.09.2001 um 13:58:23 zur Folge Toteninsel: Mr. barron, ich fand dieses buch auch gut (v.a. band 1), aber es ist ein sehr sehr grosser unterschied zw. den büchern von arthur und marx. lies dir band 2 und 3 durch, dann wirst du feststellen, dass arthur sicherlich niemals so ein "thema" nehmen würde. aber auch ich halte band 100 für gelungen.

10) MrBarron © schrieb am 10.09.2001 um 13:28:32 zur Folge Toteninsel: Mittlerweile glaube ich wirklich, daß André gar nicht Marx mit Nachnamen heißt, sondern Arthur ;-). Das Buch ist bis jetzt (bin leider noch nicht durch) so was von klasse zu lesen, daß man wirklich nur inständig hoffen kann, daß das als Hörspiel auch wirklich gut rüberkommt. So, nun geht's aber weiter mit der Suche nach dem verschwunden Peter :-). Auf jeden Fall ein dickes Lob, André.

9) buschinger © schrieb am 10.09.2001 um 08:50:57 zur Folge Toteninsel: ich, der ich in meinem 28 jahre dauernden leben bisher erst eine hand voll bücher gelesen habe, war so kühn, mir nun direkt 3 dieser unbekannten wesen anzuschaffen. das war am freitag nachmittag. heute ist montag morgen und ich habe sie "bezwungen". und das verblüffende war, das es keinen moment langweilig war und ich immer gesapnnt darauf, was mich auf der nächsten seite erwartet. man merkt hier, daß sich andre wirklich mit herzblut hingesetzt hat und als jemand, dem diese sache etwas bedeutet, ein buch (bzw. deren 3) geschrieben hat. man merkt, daß es sich bei toteninsel wohl um eine story dreht, die er wohl schon länger im kopf hatte, die aber für 128 seiten viel zu komplex ist. denn vielfach wird auch bei kritiken ber eventuelle logische fehler vergessen, daß ein normales ???-buch nach 128 seiten fertig sein muß. ob es die benennung der kapitel ist oder aber kleine details wie die reinkarnation DES ???-klassiker-wortes "Lefze" (ich glaube, mitte band 2) lassen einen spüren, daß der autor da mit eben erwähntem herzblut bei der sache war und sich wirklich bemüht hat, den fans gerecht zu werden. skinny norris is back, jelena wird etwas "netter" dargestellt als in den folgen bisher, selbst patrick und kenneth finden erwähnung. toll! ich als "eigentlichnurhörspieler" bin gespannt, wie die umsetzng aussehen wird. ich hoffe, bei der vielen spielzeit, die zur verfügung steht, wird nicht allzuviel der schere zum opfer fallen. danke, andre, ein sehr sehr würdiges folge 100-werk!

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023