bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Toteninsel abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

38) green schrieb am 04.10.2001 um 16:46:40 zur Folge Toteninsel: Ich schließe mich der Meinung von buschinger an. Es ist zwar ziemlich übertrieben, doch es passt mit dem Abenteuer, den Geheimnissen und den Verflechtungen in das ???-Universum hinein. Am übertriebensten finde Justs Feldzüge am Ende, aber gleichzeitig sind auch genial und streng logisch, also wiederum sehr Justus und ??? like.

37) buschinger © schrieb am 04.10.2001 um 12:47:24 zur Folge Toteninsel: das mit der tragweite der fälle muß man ein wenig differenzieren wie ich finde. meines erachtens war todesflug auch ein ausrutscher der üblen sorte. das mit dem präsidenten in wolfsgesicht war auch ein wenig übertrieben. aaaaaber - es handelt sich bei der serie schließlich nicht um "die drei ottonormalverbraucher", denn dann würden wir auch den tapes nur noch bumbum-musik hören, und auf jedem titel wären 3 jugendliche, die telefonierend mit runterhängenden hosen rumlaufn würden. spaß beiseite - wolfsgesicht und todesflug lasse ich da mal außen vor, aber bei folge 100 finde ich das ok, mal so einen richtig dicken fisch an land zu ziehen. es ist doch alles nunmal fiktion. und wenn es spannend, logisch - sprich gut - ist, ist mir egal, ob es sich um einen geheimdienst oder das volk der winde handelt. wenn man anfangen wollte, alles auf den realitäts- bzw. wahrscheinlichkeitsgehalt zu überprüfen, dürfte es höchstens 2 folgen geben statt 100. hätte a.m. für folge 100 die suche nach einem verlorenen schmuckkästchen auf 3 bände ausgedehnt, wäre das doch schade gewesen. sicher sollte im sinne der serie nicht allzuhäufig mit den großen hunden gebellt werden, aber ao ab und zu finde ich es gut, vor allem, wenn es so gut umgesetzt ist wie folge 100.

36) Lapathia © schrieb am 04.10.2001 um 11:13:51 zur Folge Toteninsel: Futsi, du hast recht! In dieser Welt fühle ich mich genauso wenig heimisch wie du! Die guten alten Zeiten sind vorbei. Ab und zu kommen noch gute Folgen, jedoch gibt es viel zu viele Folgen (und Autoren), die es nunmal nicht würdig sind (und waren) ??? Bücher zu schreiben. Wäre ich ein schrulliger Millionär, oder hätte das feurige Auge gefunden, würde ich Franckh-Kosmos aufkaufen...und die Serie reformieren!!! Wer weiss was sonst noch alles auf uns zu kommt....ich befürchte das schlimmste...

35) Fusti schrieb am 03.10.2001 um 18:09:41 zur Folge Toteninsel: Korrekt, green! Ich glaube, daß inzwischen so gut wie jeder Fan den Jubiläumsband gelesen haben wird, also ist es an der Zeit, ein paar Worte darüber zu verlieren. Dabei komme ich zu der gleichen Erkenntnis wie Du, denn so spannend und flüssig die Trilogie zu lesen war, so bitter war am Schluß der Nachgeschmack, der sich durch die absolute Übertreibung der Tragweite des hundertsten Falles einstellte. Was soll das? Atomsprengköpfe(!), Killerkommandos der Army, Schergen des CIA? Wo sind wir denn hier??? Vor einiger Zeit gab es im Forum den Diskussionspunkt "Quo vadis...", in dem zu Recht angeprangert wurde, das die Dimensionen der Ermittlungstätigkeit unserer drei Freunde langsam aber sicher den Rahmen der Realität und Glaubwürdigkeit zu sprengen drohen. Beispiele: Der Präsident der USA soll (zum Glück nur vermeintlicherweise) einem Attentat zum Opfer fallen, Bob fliegt in den Weltraum, die drei ??? decken den "größten Politskandal der letzten Jahre" auf. ARGH! Sorry, in dieser ???-Welt fühle ich mich nicht mehr sehr heimisch. Fazit: Wie gesagt, das reine Lesevergnügen war ohne Zweifel beträchtlich und des Jubiläums würdig, aber der Ausgang des Plots war ein Alptraum.

34) green schrieb am 03.10.2001 um 09:41:23 zur Folge Toteninsel: Wieso wird "Todesflug" mit Nasa und Raumfahrt von vielen als absolute Entgleisung betrachtet, der Einsatz des CIA der US Army und der Fund auf der Toteninsel als spannende Weiterentwicklung gefeiert? Ist dies nicht genauso übertrieben und abwegig? Was ist der Unterschied?

33) green schrieb am 03.10.2001 um 09:40:18 zur Folge Toteninsel: Folge 100 kann es wirklich mit den Klassikern aufnehmen – sprachlich wie auch von der Story-Konstruktion. Besonders das erste Buch besticht in spannender Einführung des Falles und der beteiligten Personen. Sehr gutes klassisches Element: Die ??? wissen zunächst nicht wonach was sie ermitteln und was der eigentliche Fall. Erst durch Recherche, Nachforschungen und Abenteuer erschließen sie die Tragweite und Kompliziertheit des Falles. Buch 2 und 3 überzeugen durch innovative Abenteuerführung mit cleveren Bezügen zum Geschehen aus Band 1mit Skinny, Bob, und der schwarzen Frau.

32) Redhook schrieb am 02.10.2001 um 11:09:20 zur Folge Toteninsel: Klasse und eine würdige Folge 100! Hat Spaß gemacht, es zu lesen. Mir ist allerdings ein Fehler aufgefallen! Skinny sagt zu Justus, daß das erste Hadden seit fünf Tagen nicht mehr zu erreichen sei und es deswegen auf die Hadden Explorer sollte, um das verschwundene Schiff aufzuspüren. Und jetzt der Fehler: Im Laufe des Gesprächs meint er, er habe wegen seines "Auftrages" die drei ??? vor einer Woche (7 Tage) eingeschaltet! Hat Skinny jetzt den Blick in die Zukunft bekommen, oder habe ich da was falsch verstanden?

31) Sari schrieb am 30.09.2001 um 23:37:05 zur Folge Toteninsel: Ich habe noch nie auch nur ein einziges ???-Buch gelesen und frage mich jetzt, ob das vielleicht ein Fehler gewesen sein könnte. Ich hab "Toteninsel" unglaublich gern gelesen! Ich lese sonst sehr viel und habe mich schon lange nicht mehr so in ein Buch versenkt. Lag vielleicht daran, dass die Personen schon alte Bekannte waren. Ich hoffe nur, dass das Hörspiel nicht so enttäuscht, wie verfilmte Bücher das oft tun. Aber selbst ein vergleichsweise schlechtes HSP könnte ich mir angesichts der Klasse dieser Folge noch ganz passabel vorstellen... *schwärm*

30) Juana © schrieb am 26.09.2001 um 21:33:49 zur Folge Toteninsel: Tolle Bücher. Hab sie an einem Tag verschlungen und bin fast traurig darüber. Es war wirklich ein Genuss das zu lesen. Auf die Idee mit den Kapitelnamen fand ich klasse, wenn sie auch teilweise an den Haaren herbeigezogen waren, aber wenn stört das schon?

29) Sokrates © schrieb am 26.09.2001 um 20:06:41 zur Folge Toteninsel: Hallo! Ein paar Fragen, die ich André Marx (noch) nicht stellen möchte, da sie einiges über den Inhalt verraten u. noch nicht alle Folge #100 kennen:
1) Laufen die drei ??? nach der Fahrstuhlaktion mit freiem Oberkörper durch die Gegend? Die T-Shirts sind ja hin und Klamotten zum Wechseln habe sie nicht (OK, Peter hat Skinny's Seesack, aber ob die Sachen den anderen passen?). Hätt' persönlich nix dagegen *g*, aber auf dem schnellen Motorboot stelle ich mir das dann doch recht ... unangenehm vor.
2) Welche Ideen habt Ihr bezüglich des zukünftigen Schicksals von Mr Hadden und seiner "netten" Schwester? Hatte André nicht mal gesagt - im Zusammenhang mit dem "Bergmonser" - daß in einem Drei-???-Buch ALLES aufgeklärt werden muß!?
3) Was passiert mit Skinny Norris, nachdem dem Mr Hadden weiß, daß er NICHT an Bord gegangen ist? Und was, meint Ihr, hat er ausgefressen, um damit erpressbar zu sein?
Fragen über Fragen und ob es tatsächlich KEINEN 4. Teil gibt, in dem alles aufgelöst wird? Wer soll es wissen???

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023