bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Toteninsel abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

128) Diller © schrieb am 25.10.2004 um 15:40:47 zur Folge Toteninsel: Kann gut sein, dass dies hier schon mal besprochen wurde, aber mir ist da was aufgefallen. Habe neulich seid Jahren mal wieder das Tim und Struppi Hörspiel "Flug 714 nach Sydney" gehört. Die Parallen zur Folge 100 finde ich verblüffend. Auch hier befindet man sich auf einer einsamen Vulkaninsel und gerät schließlich in unterirdische Anlagen eines "uralten Volkes". Schließlich wird Tim auch noch mittels Telepathie übermittelt, welche Knöpfe er drücken muss, um einen Geheimgang zu öffnen. Alles Zufall? Was meint ihr?

127) Roter Pirat schrieb am 25.08.2004 um 10:43:39 zur Folge Toteninsel: Hab die Trilogie nach ein paar Jahren noch mal gelesen und ein eher zwiespältiges Gefühl. Band 1 ist für mich noch am besten, hier werden die "Köder" ausgelegt, Marx nimmt sich sehr viel Zeit für Beschreibungen und Elemente, die sonst beileibe nicht in ein "normales" Buch Einlass fänden (Tante Mathildas Faible für alte Horrorschinken, Justus schiebt sich was in die Mikrowelle) und die Verwechslungsintrige (ähhh...) von Skinny ist ebenfalls gut eingefädelt. Der Band schließt hochdramatisch ab ("Peeeter") und erweckt Lust auf mehr.
In Band 2 besticht vor allem die äußerst dichte und starke Atmosphäre auf dem Meer: Schiff sowie Boot, wo Justus und Bob mal so richtig weit aufdrehen, sozusagen eine Überführungsstory, das...
Band 3 ist - gerade für drei ???-Verhältnisse - zu unermesslich auf Wagnis, Militär, Action und Atomwaffen getrimmt. Einerseits mal was Neues und Unerwartetes - schon beinah zu krass für ein Kinderbuch -, andrerseits abgedroschen und eindeutig zu viel des Guten. Marx wollte es wohl richtig "krachen" lassen, nachdem B1 sehr geruhsam war; aber nichtsdestotrotz saugut. Hat mir wenig gefallen. Punkte: B1 10/10, B2 8/10 B3 3/10, macht für's Gesamtwerk 7/10. Gruß, Roter Pirat

126) Mr. Rhandur © schrieb am 31.07.2004 um 14:41:54 zur Folge Toteninsel: @VADERforever: Was? Noch mehr historische Charaktäre? Was hätte passieren sollen? Alle Feinde der 3??? gründen einen Geheimbund und die Freunde der 3 auch und diese bekriegen sich dann? Ich finde, die Anzahl der ollen charaktäre ausreichend

125) Professor Shay © schrieb am 27.07.2004 um 21:14:36 zur Folge Toteninsel: Ah, endlich bei Folge 100 angelangt :).
Diese Folge ist alleine schon wegen ihrer Länge gut *g*. Aber auch die Story und die Sprecherleistung finde ich sehr gut. Allerdings ist das aufmerksame Zuhören durch die Länge dann doch ein wenig schwierig. Aber nichts desto troz bekommt diese Folge von mir eine glatte 1!

124) Pete Mod schrieb am 09.07.2004 um 18:47:43 zur Folge Toteninsel: Die Jubiläumsfolge! Endlich habe ich mich soweit durch die Serie gekämpft. Schön fand ich auf jeden Fall mal, dass den drei Detektiven mal eine längere Geschichte gegönnt wurde. Und der Titel ließ dann auch schon mal einiges erwarten. Die Geschichte fängt auch recht gut an, ok, vielleicht was dick aufgetragen mit dem anonymen Anrufer, der damit droht, dass einer der Detektive sterben muss, wenn sie nichts über Sphinx raus finden, aber allein schon diese Thematik mit diesen seltsamen und Geheimnisumwitterten Archäologen fand ich gut. Na und dann kommt ja auch noch Skinny Norris noch mal vor! Was habe ich mich gefreut, als der wieder auftauchte, noch etlichen Folgen! Und dann auch noch der Auftritt auf dem Parkplatz, wo er wieder mal seine Sprüche ablässt! Herrlich! Er arbeitet zwar dann mit den drei Detektiven zusammen, zumindest tut er so, und ist entsprechend friedlich, aber immerhin ist er noch mal dabei! Tja, langsam kommt dann die Geschichte auch in Gang und bis zu dem Punkt, wo Peter auf einmal auf dem Schiff ist, und das Schiff dann auch noch ablegt, habe ich überhaupt nichts gegen die Folge einzuwenden. Die Spannung bleibt zwar noch erhalten und es tauchen dann auch noch mal Jelena und Morton auf, aber irgendwie kann ich dann Justus und Bob nicht verstehen, wie sie meiner Meinung nach doch alles recht gelassen angehen lassen. Sei`s drum. Wir finden uns wenig später auf der Insel der Toten wieder, dieser geheimnisvollen Insel und es gibt Geheimnisse und seltsame Charaktere. Eigentlich kein Grund zu meckern. Aber irgendwie wirkt das alles etwas zu groß für die drei Detektive. Oder zumindest zu untypisch für sie. Und irgendwie ist der ach so tolle und außergewöhnliche Schauplatz sehr schnell langweilig. Keine Ahnung was letzten Endes fehlt, aber die Folge nimmt doch an Spannung und Attraktivität ab. Aber richtig schlecht wird sie auch nicht. Es gibt aber dann doch noch den ein oder anderen Punkt, den ich hervorheben möchte. So z. B. fand ich es seltsam, wie man mit dem „Maulwurf“ in der Gruppe umgeht. Er ist ja nun kein Bösewicht. Er hat ja noch versucht, alles gütlich hinzubiegen. Bestraft wird er zwar nicht, aber er kommt meiner Meinung nach doch etwas zu schlecht weg. Und ich finde, dass Skinny Norris nachher doch etwas unter geht. Ok, er kommt nicht mehr drin vor, aber etwas wird in seinem Zusammenhang nicht richtig herausgearbeitet: in dieser Folge ist es ihm doch tatsächlich gelungen, die drei Detektive hereinzulegen! Er soll für seinen Arbeitgeber auf dieses Himmelfahrtskommando mit und da ist er zu feige für (kann man irgendwie nachvollziehen), so arbeitet er scheinbar mit den Detektiven zusammen und sorgt letzten Endes dafür, dass diese den ganzen Stress mitmachen müssen und teilweise gehörig in der Tinte sitzen, und nicht er! Er bekommt seine Interessen durchgesetzt! Ist das nicht irgendwie schön??? Und zu guter letzt finde ich es mal gut, dass in einem doch auch für Kinder gedachten HSP und sicherlich auch im Buch die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, was ja immer wieder als so toll hingestellt wird, dieses Land mal als das hingestellt wird, was es wirklich ist: ein Schurkenstaat wie er im Buche steht! Herrlich! Note: 3

123) meneltarma schrieb am 25.06.2004 um 22:43:17 zur Folge Toteninsel: Besonders toll fand ich ja das politisch voll korrekte Ende. Die ??? gegen die CIA! Woh;), hätte ich garnicht von den Jungs erwartet!( obwohl vielleicht doch)

122) Echnaton schrieb am 17.06.2004 um 14:55:22 zur Folge Toteninsel: Ich fand die 100 Folge der drei ??? nicht schlecht. Sie war sehr gut vertont! Doch die Story (abgesehen von Teil A) war nicht besonders atemberaubend. Die Idee mit dem Dreiteiler war große Klasse !!!

121) marco schrieb am 23.05.2004 um 20:30:34 zur Folge Toteninsel: Die 100. Folge war woll die beste.Ein mysteriöser Anruf und schon sind die drei Detektive in einem neuen Fall. Es ist super hineingebracht das Peter auf dem Schiff in Ohmacht geschlagen wird und als Skinny Norris gehandelt wird. Aber es ist irgendwie klar das Skinny Peter auf dem Schiff gelassen hat.Die Spannung bleibt bis zur letzten Minute nicht verwährt.Der ganze Fall passt irgendwie zusammen und der eigentliche "Maulwurf" ist alls olin nur schwer zu eraten.Am Schluss ist es super mit der Geschichte mit Bob und der Hypnose.Für die Drei Fragezeichen ist es woll der spannendste Fall. Note:1(sehr gut)

120) Sven schrieb am 22.05.2004 um 01:06:04 zur Folge Toteninsel: Vorab: Die Idee, aus einer Jubiläumsfolge einen Dreiteiler zu machen ist wirklich klasse! Der erste Teil beginnt mit dem Anruf eines mysteriösen Unbekannten und schon sind die drei Fragezeichen mitten drin in einem ihrer wohl spektakulärsten Fälle. Im gesamten ersten Teil wird ein Spannungsbogen geführt, der am Ende der ersten Teilfolge ihren Höhepunkt erreicht. Will sagen: Der "Cliffhanger" ist genau an der richtigen Stelle gesetzt. Die Spannung bleibt bis zum Schluss des dritten Teiles erhalten. Die Story ist insgesamt spannend, aber in der Tat bisweilen arg an den Haaren herbeigezogen. Aber es sollte eben ein großer Fall für unsere drei Detektive werden und zur 100. Folge darf man ruhig mal aus dem vollen schöpfen und gnadenlos übertreiben. Mich stört das hier nicht. Auch zu den Sprecherleistungen möchte ich mich hier etwas detaillierter äußern: Allen Charakteren wird von den Sprechern in einzigartiger Weise Leben eingehaucht. Besonders hervorzuheben sind neben den ??? vor allem Jelena (wieder mal herrlich besserwisserisch auf der einen, aber auch besorgt und engagiert auf der anderen Seite), Morton/Skinny Norris (Respekt an Andreas v.d. Meden für diese Doppelrolle, vor allem Skinny entwickelt nicht zuletzt dank seiner Leistung eine ungeheure kriminelle Energie), aber auch Olin, Juan und der Professor gefallen mir sehr gut. Last but not least sei noch die Atmosphäre erwähnt. Die ist von der ersten bis zur letzten Minute wirklich gelungen. Gesamtnote: sehr gut (1)

119) VADERforever schrieb am 17.04.2004 um 00:06:27 zur Folge Toteninsel: Zum einen find ich es klasse, daß man zur Jubiläumsfolge so eine grosse Folge gemacht hat. Allerdings ist die Geschichte nicht so besonders gut gelungen. Einen "klassischen" Fall mit noch mehr "historischen" Characktären wäre schön gewesen. Na, ja vielleicht zur 200.

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023