bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Toteninsel abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  13  14  15  16  17  18  19  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

198) mike101 schrieb am 04.08.2007 um 19:23:03 zur Folge Toteninsel: P.S. Kein Vergleich zum "Feuermond"!!!

197) mike101 schrieb am 04.08.2007 um 19:22:08 zur Folge Toteninsel: Hi. Ich finde den Jubiläums-Dreiteiler als HSP etwas zu lang, zumindest dann, wenn man sich Folge 2 anhört. Tatsächlich passiert auf der zweiten MC/CD so gut wie nichts. Peters Aufenthalt auf dem Schiff beschränkt sich auf "...nur nicht den Mund aufmachen", ansonsten ist lediglich die letzte Viertelstunde interessant. Etwas ärgerlich ist dann aber die Pointe auf der 3. MC/CD, als Bob angibt, dass er wohl hypnotisiert worden ist und deshalb mit Justus auf die Insel geschickt wurde. Da merkt man richtig, dass wohl aus dem Buch gekürzt wurde. Alles in allem als MC/CD zu lang bzw. dadurch etwas unspannend geraten.

196) swanpride © schrieb am 02.08.2007 um 00:32:50 zur Folge Toteninsel: @DBecki Häfen sind um einiges anders beleuchtet. Eine vielbefahrene Verkehrsstraße ist auch mitten in der NAcht ziemlich hell. Eine wenig befahrene hat alle paar meter eine Straßenbeleuchtung (auf ner Landstraße ist es meistens stockdunkel). Am Hafen (ich gehe jetzt von einem verladehafen aus, nicht so einen, wo Touristen langschlendern) kann es unter umständen sehr düster sein und der Schattenwurf ist ganz anderer...und ich gehe mal nicht davon aus, dass die für einen heimliche Expeditionsfahrt extragroße Scheinwerfer fürs verladen benutzt haben, oder?

195) DBecki © schrieb am 01.08.2007 um 22:00:14 zur Folge Toteninsel: Ich geb Dir ja Recht, dass man des Nachts ein Gesicht schlechter erkennt als bei Tag. Aber der Faktor "am Hafen" spielt meines Erachtens nicht so die große Rolle beim Sehen oder dem Erkennen eines Gesichtes.

194) swanpride © schrieb am 01.08.2007 um 20:08:14 zur Folge Toteninsel: Da erinnerst du dich richtig...er spricht mit den Zulieferern, den Leuten von der Besatzung begegnet er gar nicht. Aber mal ganz davon ab: Es ist am Hafen und es ist Nacht. Da sieht man ein Gesicht nicht so besonders gut.

193) Laflamme © schrieb am 01.08.2007 um 15:48:57 zur Folge Toteninsel: Hm, soweit ich das Buch in Erinnerung habe redet Skinny nicht mit der Bordbesatzung, sondern mit den Leuten, welche die Kisten angeliefert haben. Daher konnte dieses Ablenkungsmanöver klappen.

192) Sven schrieb am 01.08.2007 um 14:44:34 zur Folge Toteninsel: Fehler in der Folge. Kurz vor Ende der ersten CD soll sich Peter das Schiff im Hafen mal genauer ansehen. Skinny soll die Besatzung ablenken. Er sagt der Besatzung, dass er sich schonmal auf dem Schiff umsehen will.(Die Besatzung weiss ja das noch ein Boardmitglied zur Besatzung hinzukommt). Wenig später kommt Skinny zurück und das Schiff läuft mit Peter aus. Auf der CD 2, gibt sich Peter dann als Skinny aus, das könnte aber garnicht klappen, da die Besatzung Skinny ja schon bei dem Ablenkungmanöver kennengelernt hatte.

191) DerBrennendeSchuh schrieb am 11.07.2007 um 22:29:38 zur Folge Toteninsel: Ich meine, da das alles, was Du beschreibst, ja schon wirklich passiert ist, braucht man nicht noch was dazu erfinden. Aber so oder so ist die Thematik meiner Meinung nach einfach zu komplex und zu ernst, als daß sie zu DDF passen würde.

190) swanpride © schrieb am 11.07.2007 um 21:25:09 zur Folge Toteninsel: Das die story nicht so besonders ist...geschenkt! Ich hab noch nie verstanden, warum einige die so toll finden. Das du lieber zeitlose Themen hat: Da stimm ich dir voll zu! Aber das PRoblem, was da angesprochen wird, ist sehr realistisch. Die USA haben auf den Marshallinseln ihren Dreck niedergeladen, ohne Rücksicht auf die Bevölkerung. Den Bewohnern der Bikini-Inseln schulden sie nach wie vor Wiedergutmachung dafür, dass sie deren Heimat zerstört und sie vertrieben haben. Ich empfinde es nicht als Hetze, wenn das mal angesprochen wird.

189) DerBrennendeSchuh schrieb am 11.07.2007 um 18:24:09 zur Folge Toteninsel: Mal gaaanz langsam: Ich habe jetzt die Folge auszugsweise noch und noch gehört.
Es ist recht verwirrend, weil nacheinander fast alle Vermutungen falsch oder unvollständig sind.
Also: Am Schluß erklärt Olin, der (Ex-)CIA-Mann, daß man dort Raketen mit Atomsprengköpfen geheim gelagert habe, um sie illegal zu testen (das ist so formuliert ziemlicher Unsinn: Raketen und Sprengköpfe testet man nie zusammen; noch nie hat jemand eine scharfe Atomrakete irgendwohin geschossen und detonieren lassen!). Gemeint hatte der Autor aber offenbar auf jeden Fall Atomtests. Ob er allerdings wirklich willens und in der Lage war, hier noch ganz klar zu differenzieren, wage ich ein wenig zu bezweifeln! Überhaupt wird hier über ein komplexes Thema sehr schnell holter-di-polter hinweggezogen oder anders gesagt, es wird sich mal wieder eines „beliebten“, weil polarisierenden Themas bedient, um Spannung aufzubauen.
Weiter im Text: Dabei habe die CIA / das Militär die Eingeborenen ermordet (ein schwerer Vorwurf, der, selbst wenn oder gerade weil der konkrete Vorgang erfunden ist, nicht nur in einer Kinderserie völlig fehl am Platz ist, wie ich finde, da es sich bei den USA - anders als früher in der Serie! - um einen realen Staat handelt). Dann kommt heraus, daß die Tests abgeblasen und die Sprengköpfe längst entfernt wurden. Warum aber nicht auch die Raketen?
Nun gut, halten wir fest: Das eigentlich Wichtige an der Folge und was Marx die CIA scheinbar sogar mit erneutem Mord zu vertuschen versuchen läßt, ist der Mord an den Eingeborenen. Ziemlich starker Tobak...dazu nochmal meine Ansicht: Es gibt in der Realität wirklich schlimme Dinge, auch in der Geschichte der USA; aber in einer Kinder- und Jugendreihe den realen Staat USA sozusagen auf den Schwingen einer oft pauschal kritischen bis ablehnenden Amerika-Haltung vieler Menschen in Deutschland so darzustellen und ihm einen klar erfundenen Vorwurf dieser Größenordnung zu machen, bei dem aber sicher sehr viel sagen „naja, so sind die bösen USA halt“, halte ich für unangebracht. Auch sonst wäre das Thema Atomwaffen in so einer Serie problematisch. Ich hör(t)e ja wahrscheinlich die Serie auch gerade, um der Alltagswelt mal zu entfliehen...

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  13  14  15  16  17  18  19  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023