bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Toteninsel abgeben.

Name

Email

Text

 

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

258) 3nTaiL © schrieb am 24.03.2013 um 16:32:51 zur Folge Toteninsel: @257 auch er? wer denn noch? :D Ich fand Geisterbucht von den Dreiteilern mit Abstand am schwächsten.

257) JackAubrey © schrieb am 24.03.2013 um 15:01:23 zur Folge Toteninsel: @256 Ganz meine Meinung: "Toteninsel" ist auch in den Bewertungen das mit Abstand (!) am meisten überschätzteste Werk der Seriengeschichte. Die Handlung absolut überzogen und grotesk unrealistisch, Sonnleitners Machwerke lesen sich dagegen richtig gut. Mit "Feuermond" hat Marx aber eine Art Abbitte geleistet und doch noch gezeigt, dass auch er auch ein Dreiteiler im Flair der Serie schreiben kann.

256) Bird Wiggins © schrieb am 23.03.2013 um 23:10:01 zur Folge Toteninsel: @255: SPOILER: Da kann ich dir nur zustimmen. Dieser CIA-Black Ops-Plot schießt den Vogel ab in dieser Geschichte. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Geschichte noch einigermaßen realistisch, wobei die Atomsprengköpfe auch schon over the top waren, aber noch iwie hinnehmbar. SPOILER

255) FlukeSkywater © schrieb am 23.03.2013 um 17:45:31 zur Folge Toteninsel:

Nach langer Zeit habe ich im Zuge meines neuerlichen ???-Durchlaufs mal wieder die "Toteninsel"-Trilogie genossen, und ich war gelinde gesagt erschüttert. Für die "Toteninsel" gilt tatsächlich der oft gehörte Satz "Wenn MaSo sich so etwas getraut hätte ..." Ja, es ist wahr, dieses Machwerk verliert im Laufe der Jahre immer mehr seinen unverdienten Jubiläumsglanz, und zwar in erster Linie wegen der gänzlich unlogischen und in ihrer Aussage höchst bedenklichen Verschwörungsgeschichte.

Beginnen wir einmal mit Auftraggeber Joseph Hadden, sozusagen dem Mr. Grey der 90er Jahre. Er misstraut also dem von ihm beauftragten, ultrageheimen und ultrakompetenten Sphinx-Team (sehr zu Recht, denn wie sich bald herausstellt, besteht die halbe Mannschaft aus Maulwürfen und Verrätern, die sich mal eben ganz rasch und mir nichts, dir nichts in diese jahrhundertelang hermetisch abgeschirmte Gesellschaft einschleichen konnten), und was tut er da? Er lässt einen dahergelaufenen Tagedieb namens Skinny Norris hypnotisieren und macht den Erfolg der ganzen Mission von diesem ebenso feigen wie dummen Nichtsnutz abhängig. Einfach genial! Zum Glück stört es weder Professor Phoenix noch sein Team, dass sie von Hadden einmal um die halbe Welt gehetzt werden, ohne überhaupt zu wissen, welches Ziel sie auf der gottverlassenen Toteninsel eigentlich verfolgen sollen. Das nennt man wahren Forschergeist!

Was sich dann später als der angebliche Hintergrund der ganzen Story entpuppt, schlägt aber einen ganzen Batterie von Fässern die Kronen aus: die BÖSE amerikanische Regierung (aufgepasst, liebe Kinder, damit ihr was fürs Leben lernt: Amis = BÖSE, kapiert? Fragt nicht nach Assad, Kim Jong Un oder Ahmadinedschad, merkt euch lieber: UNCLE SAM IS EVIL! Sieht man ja schon daran, dass es dort die Todesstrafe und Atomkraftwerke gibt, aber keine Piratenpartei und keine Unisextoiletten), also die BÖSE amerikanische Regierung hat einen geheimen Atomwaffenstützpunkt auf einem paradiesischen Atoll eingerichtet, nachdem sie dort eigens einige hundert prähistorische Grabstätten geschändet hatte, und dann dort illegale Raketentests abgehalten. Inzwischen ist die BÖSE amerikanische Regierung dort wieder abgehauen, weil ihr Claudia Roth oder Wikileaks auf die Spur gekommen waren, aber die millionenteure Hardware hat man dort einfach mal unbeaufsichtigt zurückgelassen, inklusive der wertvollen und megagefährlichen Sprengköpfe. Gibt ja auch keinen besseren Aufbewahrungsort für diese hochsensible Waffentechnik als ein paar feuchte, schimmlige Steinsarkophage. Aber nur keine Angst, passieren kann trotzdem nichts, denn die BÖSE amerikanische Regierung überwacht ja bekanntlich die ganze Welt mit ihren Drohnen und Killersatelliten und wartet nur darauf, jeden unschuldigen Touristen, der sich auf die Insel verirren könnte, von professionellen Killerteams abschlachten zu lassen, inklusive seiner Familie und allen Menschen, die er jemals gekannt hat. Aber zum Glück gibt es da drei aufgeweckte Jungs, die es mit der BÖSEN amerikanischen Regierung aufnehmen können und dabei auch mal gerne nebenbei ein paar durchtrainierte, aber vollkommen hirnlose Navy SEALs ausknocken. Außerdem decken sie die teuflischen Weltherrschaftspläne der CIA auf und sorgen für einen derartigen Skandal, dass die BÖSE amerikanische Regierung gestürzt wird, Coca Cola und McDonalds Konkurs anmelden müssen und die gesamten USA wenig später den Anschluss an die Volksrepublik China beantragen. Die Welt ist gerettet, lasset uns jubilieren!

(Und wer jetzt glaubt, ich übertreibe, der blättere getrost auf eine der ersten Seiten zurück, wo sich - offenbar ernst gemeinte - Einträge wie dieser finden lassen: "Und zu guter Letzt finde ich es gut, dass in einem für Kinder gedachten Buch die USA mal als das hingestellt werden, was sie wirklich sind: ein Schurkenstaat, wie er im Buche steht!" Heidewitzka, das hätte von Günter GraSS persönlich stammen können! Fehlt nur noch der Hinweis auf Israel. Kleiner Tipp, ich kenne noch ganz viele tolle Kinderbücher aus der Zeit von 1933 bis 1945, die die Welt ebenfalls darüber aufklären, was diese miesen Schurken aus den USA so alles vorhaben.)

Ironie beiseite, der Plot dieser Trilogie ist einfach so hanebüchen, dass er es locker mit "Todesflug" aufnehmen kann. Da rettet auch die literarische Qualität nicht mehr viel. Jetzt, nachdem uns die Jubiläumsfolgen 125 und 150 vorliegen, offenbaren sich die Schwächen der Toteninsel nur umso deutlicher. Möge uns ähnliches bei Band 175 erspart bleiben!

254) Crazy-Chris schrieb am 25.12.2011 um 22:48:28 zur Folge Toteninsel: Geht mir genauso, hatte ich hier auch schonmal vorgechlagen. Aber wenn man das hier reinschriet, ist es wohl so, dass das für die Autoren ein No-Go ist. Aus Gründen, die für mich nicht nachvollziehbar sind.

253) isreit © schrieb am 25.12.2011 um 20:28:57 zur Folge Toteninsel: Ich wünschte mir so sehr, es gäbe ein Wiedersehen mit der ganzen Truppe von Sphinx. Im Grunde genommen waren die alle total sympathisch.

252) rashura © schrieb am 13.07.2011 um 00:11:55 zur Folge Toteninsel: ebenfalls ein meisterwerk!!! das geniale an den büchern: Jedes kapitel mit einem titel einer EX-folge!!! das geniale an dem hörspiel: buchumsetzung genial, cliffhanger zur nächsten MC/CD total gelungen.... Das es hier zeitweise etwas abenteuerlich zugeht, stört mich nicht im geringsten....

251) Sammy97 © schrieb am 21.05.2011 um 11:11:15 zur Folge Toteninsel: .....und weiß es jetzt.

Ein super Buch - aber schlechter als Feuermond, das gefiel mir viel besser.
Das erste, zweite Band ist cool. Das dritte gefiel mir weniger. Aber auf jeden Fall hat es die Note 1 verdient! !! !!

250) Sammy97 © schrieb am 20.05.2011 um 09:57:18 zur Folge Toteninsel: Endlich! Jahre nach dem Erscheinen hab ich mir das Buch um 2 Euro endlich auch gekauft... bin schon gespannt, wie es ist......

249) Justus Jonas schrieb am 29.12.2010 um 11:41:32 zur Folge Toteninsel: Diese Folge ist einfach super!!! Ich habe Das Hörspiel gestern gehört: voll cool!!! Am Ende wird es voll spannend!!

 
alle Kommentare chronologisch | «  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023