|
Folgen-Diskussionen384) Call © schrieb am 04.05.2008 um 00:17:34 zur Folge Der Super-Papagei: Es kommt im Super-Papagei (deutsche Version) explizit ein Käfig eines ehemaligen Raben vor (S. 74, 10. Auflage): "Über ihren Köpfen hockte Blackbeard in dem Käfig des zahmen Raben, den die drei Jungen kurze Zeit besessen hatten und der eines Tages leider spurlos verschwunden war." Soweit zur Übersetzung Die Frage ist: Wie schaut der Text den im amerikanischen Original aus, da ja hier die Reihenfolge der Erscheinungsdaten anders ist. Finden die ??? den Käfig a) auf dem Schrottplatz, ist er b) auch von einem ehemaligen Raben oder c) wird er gar nicht erwähnt? Des weiteren würde mich immer noch die Original-Fassung der Geheimgangsache interessieren, da ich leider nicht im Besitz der amerikanischen Ausgabe bin. 383) Sven H. © schrieb am 03.05.2008 um 21:34:58 zur Folge Der Super-Papagei: In der "flüsternden Mumie" und im "Fluch des Rubins" - beide hierzulande vor dem "Super-Papagei" erschienen - kommt ein "Rabe" namens "Blacky" vor. 382) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 03.05.2008 um 21:09:14 zur Folge Der Super-Papagei: Nachtrag: Mir ist gerade entfallen ob Frau Puschert nicht auch schon vor der deutschen Übersetzung des Super Papageis - Folge 8 - den Raben als Blacky erwähnt.Kann sein.Es wird jedenfalls in einem deutschen Buch davon gesprochen, dass die drei noch einen Käfig von ihrem Raben haben, der wohl verstorben ist und in den BLACKBEARD nun einzieht.Ich glaub das war im deutschen Buch Super Papagei. Aber das sind alles von Frau Puschert in die Übersetzung intrigierte "Logik-Veränderungen" , da man im deutschen nicht original Reihenfolge der Bücher einhielt. In der Original Serie gibt und gab es nie einen Raben und Blacky ist immer Blackbeard aus dem Super Papagei - Folge 2 in der Original Reihe. 381) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 03.05.2008 um 20:35:19 zur Folge Der Super-Papagei: @ Astrid 379 wo bitte kommt im Gespensterschloss -BUCH- ein lebender Rabe vor? Verwechselst du das vielleicht mit der Mumie? Im Hörspiel Gespensterschloss krächzt Blacky zwar, aber bei den Hörspielen wurde ja die Reihenfolge abermals verändert und das ist eine andere Geschichte als bei den Büchern. 380) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 03.05.2008 um 20:32:47 zur Folge Der Super-Papagei: @ call 387, ja ich denke auch das ist ein Übersetzungsfehler von Frau Puschert.Es gab immer nur das grüne und rote Tor als GEHEIMGÄNGE zum Schrottplatz.Sie hat es möglicherweise mit der Zentrale verwechselt, die vier geheime Eingänge hat.Was den Raben betrifft so war dies immer Blackbeard von Super-Papagei.In der Mumie - also Folge 3 in der Original US-Buchreihe - hatten sie Blacky schon aus der Folge 2 - Stuttering Parrot - weshalb Frau Puschert in der deutschen Mumie -Folge 2- den Raben "erfand". Im deutschen folgte der Super Papagei dann erst in Folge 8 - deshalb bis dahin im deutschen immer der Rabe. 379) AstridV © schrieb am 03.05.2008 um 19:47:44 zur Folge Der Super-Papagei: Im Gespensterschloss haben sie einen lebendigen Raben namens Blacky. Kurz danach haben sie einen ausgestopften Raben. Und im Superpapagei kam ein lebendiger Mynah namens Blackbeard, der danach mit Blacky abgekürzt wurde. Auf den zwischenzeitlich offenbar verblichenen, liebevoll ausgestopften, aber trotzdem nie betrauerten und auch nicht vermissten Raben wurde nie wieder eingegangen. Ich vermute, der Rabe sollte ursprünglich die "Timmy"- oder "Kiki"-Funktion im Team übernehmen und wurde dann entweder vergessen oder als unpassend rausgeschrieben. 378) Call © schrieb am 03.05.2008 um 18:43:07 zur Folge Der Super-Papagei: S. 38 unten, 10. Auflage: Bob puhlte den Stöpsel mit den Fingernägeln heraus und griff mit dem Finger in das Loch, um innen einen Riegel zurückzuschieben [...] Das war das Rote Tor, einer der VIER GEHEIMgänge ZUM Schrottplatz, die die Jungen fleißig abwechslungsweise benutzten. Damit kann ja wohl nicht das Haupttor gemeint sein. Und der Hintereingang nur mit abstrichen. Vielleicht ist es ein Übersetzungsfehler? Zumal es ja heißt "fleißig benutzten" diese aber sonst nicht erwähnt werden. Apropos Übersetzungsfehler: Das mit dem Raben wäre eine zu schöne Lösung gewesen, aber ich hab grad nochmal nachgeschaut: In der Mumie wird schon explizit von Blackys Käfig gesprochen, somit fällt ein anderer Rabe wohl aus... 377) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 03.05.2008 um 18:16:09 zur Folge Der Super-Papagei: War es nicht so dass das "grüne Tor" direkt in die Freiluftwerkstatt führt?Von dort aus gehts dann durch eine Wellblechröhre durch die Klappe im Boden des Wohnwagens in die Zentrale - Tunnel II. Dann gibt es das "Rote" Tor am hinteren Zaun des Schrottplatzes, hinter welchen ein Schild mit der Aufschrift "Büro" angebracht ist. Das Schild weist jedoch nicht zum Büro vom Schrottplatz sondern weist die Richtung durch allerlei Trödel zu einer Schiebetür im hinteren Teil des Wohnwagens (Zentrale) - Alli entdeckt diesen Zugang übrigens in der "Silbermine"- Dann gibt es noch die Haupttür zum Wohnwagen und die Dachluke (verschwundener Schatz) - macht insgesamt 4 Zugänge zur Zentrale und 2 geheime zum Schrottplatz. Wenn man nun allerdings das Haupttor vom Schrottplatz und den Hintereingang von BJHW dazu zählt hat auch der Schrottplatz insgesamt 4 Eingänge. Und ja, das mit dem Raben liegt an der Veränderung der Reihenfolge der deutschen Buchreihe zur original Serie aus den USA. 376) Call © schrieb am 03.05.2008 um 18:05:32 zur Folge Der Super-Papagei: Der Friedhof an der Baker Street liegt auch ca. 50 Meilen von Rocky Beach weg, dann wären die Inseln ja doch im "Umkreis". Und in Deiner Aufzählung fehlt noch der dicke Bauch, damit wären wir aber dann bei 5 Geheimgängen. 375) Laflamme © schrieb am 03.05.2008 um 17:08:05 zur Folge Der Super-Papagei: Mit den beiden anderen Zugängen sind Tunnel II und Die Tür gemeint. Und ja, ich weiß daß die nicht auf den Schrottplatz, sondern nur in die Zentrale führen. Das mit dem Raben ist meines Wissens nach ein Übersetzungsfehler, der sich daraus ergibt, daß die Buchreihenfolge umgedreht wurde. Bitte nicht schlagen, aber soweit ich mich erinnere liegt Ragnarsson Rock 40 Meilen südlich von Rocky Beach und Cabrillo Island vor Santa Barbara. | |||||||||
|