|
![]() 34275) Zip schrieb am 02.08.2011 um 06:08:02: BTW: Die offizielle Filmseite "www.die-drei-fragezeichen-der-film.de" ist down und der Link unter Filme/Links nutzlos ;) 34274) Markus H. schrieb am 01.08.2011 um 22:14:42: @Sven H.: Ergänzung für's Coverarchiv: Der polnische Verlag Siedmioróg hat 2011 völlig neue Coverbilder präsentiert. Darüber hinaus wird nicht mehr Alfred Hitchcock sondern Andy Chandler als Autor genannt. 34273) Markus H. schrieb am 31.07.2011 um 18:45:19: Habe die Seite DDF Hörspieleindex in DDF Kompendium umbenannt. 34272) guru01 © schrieb am 29.07.2011 um 18:08:42 zum Thema HOH & die MC: OK Danke. Verstanden. Naja warten wir mal was dabei rauskommt. Ich erwarte jetzt schon nicht viel ! 34271) DerBrennendeSchuh schrieb am 29.07.2011 um 13:34:33 zum Thema HoH Link: Äh, ja...naja, oder ich kopier hier gleich selbst 'n Link rein, hier geht's zum Interview mit Corinna von EUROPA: tinyurl.com/3cquncr 34270) Kimba © schrieb am 29.07.2011 um 13:21:55 zum Thema links: Schuh: das www kann man dranlassen, das http und : // sollte man weglassen... ![]() 34269) DerBrennendeSchuh schrieb am 29.07.2011 um 13:18:58 zum Thema HoH nicht als MC: Links gehen schon, wenn Du das "www" wegläßt oder Leerzeichen dazwischen machst. 34268) Freakachu © schrieb am 29.07.2011 um 13:11:15 zum Thema HOH MC: Links gehen hier nicht? neuer Versuch: bit Punkt ly slash oKmVD7 34267) Freakachu © schrieb am 29.07.2011 um 13:09:24 zum Thema HOH MC: Warum erscheint das "House of Horrors" nicht auch als MC? siehe 34266) Josuah Parker © schrieb am 29.07.2011 um 10:52:18 zum Thema HOH/MC @ guru01: Da es ein Abenteuer im Stil von "Hotel Luxury End" von den Dr3i ist, also man einzelne Tracks anspringen muss, um den eigenen Entscheidungen der Geschichte zu folgen, hat man wohl bewußt auf eine MC-Auflage verzichtet. Auch die Haltbarkeit dürfte ein Argument gewesen sein. ![]() 34265) guru01 © schrieb am 29.07.2011 um 10:22:08 zum Thema Keine MC HOH: Wie es mich ärgert das es keine MC zu House of Horrors geben wird. Kennt jemand den Grund ? (Haus der Angst) 34264) DerBrennendeSchuh schrieb am 26.07.2011 um 23:18:45 zum Thema Sprechermigräne/RRPs: Naja, beim DreiTag waren sie auch alle Drei vertreten, sogar getrennt, jeder also sozusagen in einer "Hauptrolle" (habe ich gelesen, war nicht dort). Ich kann mir schon vorstellen, daß sie nicht immer alle drei Lust zu so etwas haben, aber ich denke, da zählt eher das Geschäftsinteresse, und da scheinen die anderen Zwei eben auch noch irgendwelche anderen Sachen zu tun zu haben;). Olli hingegen hat als LL-Chef und "Sprachrohr" von DDF ein klar erkennbares Geschäftsinteresse an solchen Veranstaltungen. Vom "Gewinn", also der Werbewirksamkeit, profitieren die anderen beiden natürlich auch, wenn der Verkauf der gemeinsamen Hörspiele dadurch dramatisch in die Höhe schnellt (wie war das: "Die RRPs und Rocky-Beach-Partys werden unseren Hörspielhandel in die Höhe treiben" - oder so.;)) Im Ernst, es ist natürlich vollkommen in Ordnung, so etwas zu veranstalten, auch wenn man das in erster Linie aus geschäftlichen Gründen macht. Dadurch haben wir die Möglichkeit, da für wenig Geld (nehme ich an...?!) Spaß zu haben. RRPs hier bei mir in Schleswig-Holstein waren, denke ich, immer kostenlos. Die RB-Partys kenne ich nicht, würde ich mir aber durchaus auch 'n Euro kosten lassen. Ich meine, Kirschkuchen mit Justus Jonas - das hat doch was! Ich find' es witzig. Genauso begrüße ich, daß es (einige würden sagen "Endlich!") Fan-Artikel wie den Wecker gibt. Man muß den Kram ja nicht kaufen, auch zu RRPs wird man nicht gezwungen. Übertriebene Dankbarkeit hingegen scheint mir hier allerdings auch größtenteils fehl am Platze, ganz zu schweigen von Sprecher-Altären und Rohrbeck-Ikonen (Ihr wißt schon, das sind Kultbilder der rocky-beachich orthodoxen Kirche ![]() 34263) Crazy-Chris schrieb am 26.07.2011 um 22:34:58 zum Thema RRPs: Naja, Folge 121 und 122 waren da DER Neustart nach knapp dreijähriger Pause... da wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass alle drei Sprecher anwesend waren. 34262) luca94 © schrieb am 26.07.2011 um 19:14:13 zum Thema Lauscherlounge: Ich höre immer "scheinen keine Lust zu haben" etc.? Ich war bei der Präsentation der Folgen 121 / 122 dabei, das war zwar auch etwas anderes, aber wenn die beiden keine Lust haten, die Leute zu unterhalten, dann weiß ich es nicht ![]() Das Ganze ist zeitlich und organisatorisch ein Riiiiesenaufwand für ca. 2-3 Stunden Unterhaltung, und wird von Oliver Rohrbecks Label produziert, also repräsentiert er da auch, und das absolut sympatisch und natürlich. Dass Andreas und Jens nicht immer dabei sind, ist also einfach nur logisch. 34261) Elefant schrieb am 25.07.2011 um 22:29:33: Aber natürlich ist das auch für Herrn ROhrbecks sehr gute Werbung für seine Firma und die Lauscherlouge 34260) Crazy-Chris schrieb am 25.07.2011 um 15:32:04 zum Thema RRPs: @Sophie, genau das wollte ich damit sagen: nur weil die Sprecher nie zu dritt bei den RRPs zu sehen sind, heißt das nicht, dass den beiden anderen das unrecht ist. 34259) Sophie schrieb am 25.07.2011 um 15:24:28 zum Thema @Chris: : Ich denke nicht. Die anderen beiden scheinen auf diesen großen Fankontakt nicht so viel Lust zu haben und es scheint ihnen auch einfach nicht so zu liegen. Herr Rohrbeck ist nicht umsonst immer das "Sprachrohr". Er ist locker, aufgeschlossen und ihm liegt das eben, mit den Fans zu kommunizieren. Den anderen beiden liegt das nicht so sehr bzw. mögen sie das offenbar auch nicht so. Ich glaube nicht, dass RRPs ohne Herrn Rohrbeck so funktionieren würden. 34258) Crazy-Chris schrieb am 25.07.2011 um 15:12:08 zum Thema RRPs: Immerhin wäre es denkbar, dass die RRPs abwechselnd von den drei Hauptsprechern präsentiert würden. Das würde Rohrbeck entlasten... 34257) Besen-Wesen © schrieb am 25.07.2011 um 07:55:02 zum Thema Rohrbeck/RRP: Welche Funktion hätten die beiden anderen Sprecher dort? Da einfach nur das Hörspiel abgespielt wird, brauchen sie nicht zu sprechen. Alles anderewürde die Rolle von Oliver Rohrbeck minimieren. 34256) M41k schrieb am 25.07.2011 um 06:13:05 zum Thema @P.S.:: Ja, das könnte ein Grund sein. Dennoch werden Jens und Andreas am Anfang sicherlich gefragt worden sein, zumal Oliver mit ihnen bestimmt auch privat seine Idee mit den RRPs und RBPs besprochen hat. (Bei entsprechenden Mehrkosten für Unterkunft etc. hätte es dann von Anfang an teurere Eintrittspreise gegeben.) Andreas ist ja auch im RBP-Trailer zu hören. http://youtu.be/wM2zlxxHqoQ | |||||||||
|