|
![]() 40747) Nostigon © schrieb am 20.01.2025 um 13:40:02 zum Thema HSP 231: Mein Gott, wie kann man denn jedes Mal so ungeduldig sein? 40746) guru01 © schrieb am 19.01.2025 um 09:30:21 zum Thema HSP 231: Hola Admins, bitte die Bewertungsseite aktualisieren mit HSP 231. Danke 40745) Sophen © schrieb am 18.01.2025 um 11:23:49 zum Thema schwarz: @DerBrennendeSchuh: Schwarz muss nicht sein! Wir haben auch schöne helle Skins 40744) DerBrennendeSchuh © schrieb am 18.01.2025 um 10:03:48: Stimmt, hier kommt man sich wie im Museum vor. So alt und unhandlich ist das hier - und so - schwarz!;) Alt aber schön ist es. 40743) Sven H. © schrieb am 18.01.2025 um 07:41:16 zum Thema @Franca: Hach - besten Dank! Wir müssen den Gästebucheintrag ausschneiden und in unser Album kleben! :) 40742) Talano © schrieb am 17.01.2025 um 22:23:32 zum Thema Gaestebucheintrag rb: @Franca: Nett geschrieben ![]() 40741) Franca © schrieb am 17.01.2025 um 21:12:45 zum Thema Gaestebucheintrag rbc :): Da das hier ja der "Gaestebuch"-Bereich ist moechte ich hier einfach mal ein Danke an die Administrator:innen raussenden und an alle, die am Aufbau und der maintenance dieser Seite beteilgt waren und sind! Diese Homepage passt so gut zu der ???-Serie selbst...irgendwie ist man hier in einer Art Zeitkapsel gefangen, die an die ersten Ausfluege ins Internet erinnert, die man als Teenie so gemacht hat vor langer Zeit :D Aber obwohl die Seite wie ein Museumsstueck wirkt, ein "Gemeinschaftskunstwerk" und Archiv zugleich, ist sie doch ganz und gar nicht verstaubt, sondern absolut vital und immer noch im Flow mit der Gegenwart und aktuellen Entwicklungen! Und man merkt, dass einfach viel Muehe und Hingabe in allem stecken. Das ist total schoen :) Auch wenn die Stimmung im Forum oefters etwas griesgraemig wirkt, schaut man doch immer wieder gerne hier vorbei! Auf jeden Fall ist dies vom Grundsatz her ein ehrlicher, aufrichtiger Ort. Jedenfalls ist das mein Eindruck :) 40740) alphawolf © schrieb am 17.01.2025 um 06:15:37: @Sushi: Ich glaube, dcc meinte, dass du die Frage auch im Forum stellen kannst. "André Marx - Das Autorenforum" wäre der geeignete Ort. Wenn du lieb fragst, antwortet er vielleicht. 40739) sushi © schrieb am 16.01.2025 um 20:06:32: Reddit habe ich nicht, hier hingegen lese ich ganz regelmäßig mit und hätte das auch als schöne Erweiterung für das Archiv gesehen. 40738) dcc © schrieb am 15.01.2025 um 15:18:09: welchen Unterschied macht das ob du hier oder da deine Fragen stellst? 40737) sushi © schrieb am 15.01.2025 um 14:42:33 zum Thema Fragebox: Schade, dass dafür nicht die Fragebox reaktiviert wird. Ich hätte gerne ihn noch einmal über Sphinx sprechen hören. 40736) Max DoMania © schrieb am 14.01.2025 um 20:42:55: (sorry für Doppelpost) 40735) Max DoMania © schrieb am 14.01.2025 um 20:41:32: www.reddit.com/r/dreifragezeichen/ 40734) dcc © schrieb am 14.01.2025 um 20:05:02: wie findet man das dort? 40733) Max DoMania © schrieb am 14.01.2025 um 19:07:03 zum Thema André Marx AMA auf Reddit: Am Freitag, den 17.01. um 18 Uhr gibt es von André Marx ein Ask Me Anything auf Reddit! 40732) Damiano © schrieb am 08.01.2025 um 12:48:58: Witzig, was er bezüglich des unbewussten Wiederholens der eigenen Werke äußert. Das passiert mir beim Überarbeiten meiner Manuskripte auch gerne. Wenn ich mich einer bestimmten Stelle nähere, kommt mir oftmals der Gedanke, dass ich hier noch etwas voranstellen sollte, nur um in den meisten Fällen dann festzustellen, dass ich die angedachte Szene längst nachgereicht habe. Gerne ist es auch so, dass es vom Arbeitsaufwand abgesehen keine zu große Katastrophe wäre, sollte ein Manuskript mal verloren gehen. Man folgt halt doch gewohnten Konventionen und auch ich musste feststellen, dass ich entsprechende Szenen immer sehr ähnlich dem Original neu verfassen würde. Es ist also kein Wunder, wenn ihm gerade in Anbetracht der Masse an Folgen, die die Serie aufweist, und in Anbetracht seines eigenen Beitrags irgendwann die eigenen Ideen wieder über den Weg laufen. 40731) Talano © schrieb am 07.01.2025 um 17:36:04 zum Thema André Marx: Also mir fallen sofort 2 Geschichten ein , die noch nicht erzählt wurden. Eine über einen lebenden Tresor oder ein wo vllt. Krähen verrückt spielen. Und etwas ernsthafter, wie der Podcaster ja auch meinte, ist doch fast ein Markenzeichen der drei ???, dass es Wiederholungen gibt und wenn sie von Marx erzählt werden, hätte ich da überhaupt kein Problem mit. Aber klar, er ist offensichtlich jemand and mit Prinzipien und nimmt die sogar ernst. Das ist absolut respektabel. 40730) alphawolf © schrieb am 07.01.2025 um 17:29:49 zum Thema André Marx: Dass die drei ??? eigentlich "auserzählt" sind, ist schon richtig. Es gibt eben nicht viel, was man in dem Rahmen an Detektivkrimis schreiben kann. Da muss man viel Glück haben, was ultra-klassisches zu finden, was dann nicht auch angestaubt wirkt, bzw. man muss die Grenzen ja auch austesten. André sagt ja nicht, dass er gar keine Ideen mehr hat, sondern dass sie ihm ausgehen und es ihn mit der Zeit kaputtmacht / auslaugt, wenn er sich jeden Morgen aufs neue das Hirn zermartern muss, um eine Geschichte auf die Beine zu stellen, die es verdient hat, erzählt zu werden. Hoffentlich wird die ursprünglich verworfene Geschichte doch mal als Special rausgebracht, wenn André wieder Kraft und Lust hat zu schreiben und sie zu Ende zu bringen. ![]() Dass André seine eigenen Ideen unbewusst klaut, glaub ich ihm bei so vielen Büchern gerne - und wenn ich das richtig sehe hat er im Podcast beim Thema Versteckter Mord "Villa der Toten" mit "Labyrinth der Götter" verwechselt. 40729) Ola-Nordmann © schrieb am 07.01.2025 um 14:53:27 zum Thema André Marx: Das mit dem Auserzählt hab ich auch schon gedacht. Es gibt wenige Serien, die es auf die Dauer schaffen, qualitativ abzuliefern. Ich habe zwar mehr Fernseh- als Buchserien vor Augen, aber auch da habe ich bei vielen mit der Zeit den Reiz verloren (mir fällt da insbesondere Navy CIS ein, die nicht zwingend schlecht - wie Bones -, aber langweilig geworden ist). Wenn man dann noch bedenkt, wie heterogen die Leserschaft bei den ??? ist und es praktisch der Quadratur des Kreises entspricht, ein Buch zu schreiben, das dem Klassikerpuristen wie dem Franklinfreund gefällt, ein bisher unbearbeitetes Thema beinhaltet, trotzdem in der mythischen Gruseltradition steht, ein perfekt integriertes Rätsel enthält, das aber dem Rätselhasser nicht sauer aufstößt, dann kann man durchaus nachvollziehen, dass Marx da irgendwann einfach mal wieder was anderes machen will (zumal er laut Wikipedia zusammen mit Sonnleitner die meisten Bände geschrieben hat). 40728) dcc © schrieb am 07.01.2025 um 13:56:21 zum Thema André Marx: Finde es merkwürdig, dass hier so viel spekuliert wird, weil doch zB das Podcast Interview sehr aufschlussreich ist. Was auch noch gar nicht gesagt wurde: Er scheint insgesamt keine Lust mehr auf Autorentätigkeit zu haben. Das sagt er sehr deutlich. Es ist also ganz banal so, dass er meint, ??? seien auserzählt, und vor allem falle ihm unter dem Druck des "ständig liefern zu müssens" nichts neues mehr ein. Er habe oft schon Ideen gehabt, nur um dann zu merken, dass es nicht nur diese Idee schon gab, sondern er sie selbst schon geschrieben habe. in dem ausführlichen Gespräch gibt es nicht den Hauch von negativen Vibes gegen Kosmos oder sonst wen. Er scheint sich auch mit anderen Autoren gut zu verstehen, und er spricht von regelmäßigen persönlichen Treffen in denen man sich auch untereinander abstimmt. Er sagt auch, dass seiner Meinung nach jede Serie auserzählt ist, die so viele Folgen hat. Er nennt insbesondere Star Trek als Beispiel. Ich kann ihn da total verstehen. Wenn dein Leben aus nix anderem besteht als sich den Kopf darüber zu zerbrechen wie man jetzt die 45ste eigene Geschichte über eine Serie schreibt, die schon 300 Stories hatte, und das unter unendlich vielen Rahmenbedingungen, dann stelle ich mir das auf Dauer als belastend und langweilig vor. Dass man da mit knapp über 50 Jahren vielleicht noch mal was anderes erleben will ist doch verständlich. Vielleicht ist das naiv von mir, aber ich hätte mir dann gewünscht, dass man früher eine bessere Lösung findet für ihn. Warum gab es nicht die Möglichkeit, dass er einfach nur ein Buch pro Jahr macht, und mehr Zeit für anderes hat? Oder lass ihn doch nur was schreiben, wenn er Lust hat, anstatt eine fixe Erwartung an den jährlichen Output zu haben? | |||||||||
|