bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Adventures
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2023 by
rocky-beach.com

Neue drei ??? - Bücher

Name

E-Mail-Adresse
Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  121  122  123  124  125  126  127  128  129  130  131  »


1874) PerryClifton © schrieb am 23.07.2022 um 10:29:25: @1872 Das könnte man sicher, es läse sich allerdings noch etwas anders und ist mir durchaus auch schon begegnet. Ich habe neulich noch irgendwo einen Artikel über Kommunikationsprobleme im Internet bzgl. Smileys gelesen. Da werden Beiträge zum Beispiel unterschiedlich eingeschätzt, weil der Smiley rein vom Aussehen her unterschiedlich aufgenommen wird. Sagen wir, der Unterschied zwischen und 😉. Einer der beiden kann individuell-bedingt auf manche Leute ganz anders wirken als der andere. Ein Troll, mit dem ich mich hier mal gekabbelt habe, hat nach einer gewissen Zeit angefangen, meine Zwinkersmiley-Benutzung zu kopieren, hat sie dann aber ganz bewusst mit passiv-aggressiven Statements verbunden. Sowas meinst du wahrscheinlich. Meine Benutzung rührt daher, dass ich generell gerne ironisch und lustig kommuniziere, weil das eben mein Naturell ist. Kommt im wirklichen Leben auch ganz gut an, wie ich sagen darf. Ich habe auch das Gefühl, dass einige User im Netz das besser verstehen, als andere. So manche längere (manche würden sagen ausufernde) Kommunikation hier kam zustande, weil ich das deutliche Gefühl hatte, dass da jemand meinen Humor versteht und erwidern konnte. Nun haben natürlich nicht alle Leute den gleichen Humor.
Außerdem will ich keineswegs sagen, dass ich nichts ernst meine, keine bestimmten Anliegen bzgl. einiger Themen hätte oder dass ich nicht auch mal sauer sein kann. Was ich zugebe ist, dass ich ein Bedürfnis nach entspannter und humorvoller Kommunikation habe, gewisse Themen dann aber trotzdem ansprechen will, weil ich sie ernst und wichtig finde. Allerdings unter Leuten, mit denen ich wie gesagt auf einer gewissen Art von freundschaftlich-parasozialer Beziehung kommunizieren will. Das mag manchmal schief gehen, da sehe ich auch durchaus einen Schwachpunkt. Ich habe allerdings keine real-life Freunde, die sich auch für DDF oder überhaupt für Kinderbücher interessieren, um mal ganz offen zu sein. Da gibt es dann also den Zwiespalt, zwischen objektiver Beobachtung nachteiliger Entwicklungen in der Serie, die ernsthaft angesprochen werden wollen, und dem Bedürfnis, mich mit anderen nett über mein Hobby zu unterhalten. Eventuell ist das tatsächlich unvereinbar und ich müsste mich entscheiden, ob ich hier Spaß haben oder andere auf Sachen wie die zunehmende Wokeness, Zensur und überhand nehmende Political Correctness hinweisen will, sowie die zunehmende Aktivität politisch linksorientierter Personen innerhalb der Serie (im Gegensatz zu NICHT-politischen Akteuren bezogen auf die Serie). Der meiste "Gegenwind" schlägt mir auch entgegen, wenn ich soetwas bei Neuveröffentlichungen (oder generell beim Lieblingsautoren Marx) anspreche, weil dann einige das Gefühl haben, dass ihnen der Spaß verdorben wird und dann der Überbringer der Botschaft geköpft wird, anstatt sich der Botschaft bzw. den realen Entwicklungen zu stellen... Ja, das ist wahrscheinlich schwer vereinbar damit, trotzdem an der Serie Spaß zu haben (ich kann es zumindest) und so auch zu kommunizieren. Bei den Crimebusters hat es hervorragend geklappt und das hat mir sehr gefallen. Es lag imho aber auch daran, dass sie bereits so alt sind und es kein Klientel mehr gibt, welches auf der Stuhlkante sitzt, um sie vor allem abzuschirmen.
@1873 Vielleicht wird durch das Obige deutlich, dass es mir keineswegs um einen Egotrip geht, sondern um sozialen Austausch, auch wenn unterm Strich oft viel Kommunikation von meiner Seite dabei herauskommt. Natürlich steht dem eine gewisse Beschützerhaltung bzgl. der Serie gegenüber, die sich damit nicht so leicht vereinen lässt. Meiner Ansicht nach eigentlich schon, aber vielleicht irre ich mich da tatsächlich.
Du siehst, ich kann auch ohne Smileys und ganz unironisch schreiben. Ich bitte allerdings darum, nicht geradezu allergisch auf solche Smileys bzw. solche Kommunikation zu reagieren, weil es eben keineswegs als bösartiges bis hinterhältiges Gestichel gemeint ist, wie es ja erfahrungsgemäß bei einige aber rüberzukommen scheint. Dazu kann ich nur sagen, dass ich in meinen wirklichen Angriffen sehr direkt und unverhohlen bin und das sollte eigentlich auch jeder wissen, der mich länger kennt/liest.
1873) Danny Street © schrieb am 23.07.2022 um 10:04:32: 1868 war übrigens auch gar nicht böse gemeint, aber ab und an stoßen mir hier gewisse Ego-Trips einfach auf. Ich kann dann halt einfach meine Klappe nicht mehr halten.
1872) Danny Street © schrieb am 23.07.2022 um 09:48:57: Man kann ihn aber auch als Absicherung benutzen, um sich mal so richtig auszukotzen, dann aber bitte keinen Gegenwind lesen zu wollen und eventuellen Kritikern fehlenden Humor vorwerfen zu können...
1871) PerryClifton © schrieb am 23.07.2022 um 09:36:56: Nee, eigentlich soll er nur aufgrund des Internets darauf hinweisen, was tatsächlich gemeint ist, da man sich ja nicht direkt gegenübersteht und die nonverbale Kommunikation fehlt...
1870) Danny Street © schrieb am 23.07.2022 um 09:32:16: Ach ja, wenn ein Smiley dahinter steht, ist natürlich alles gaaaaanz anders gemeint. Mein Fehler, sorry.
1869) PerryClifton © schrieb am 23.07.2022 um 09:01:53: @Danny Was geht denn mit dir ab? 😆 Ich dachte der Smiley machte deutlich, wie das Ganze gemeint war? Jaja, ich weiß, du magst keine Smiley-Invasion, aber die Dinger haben schon ihren Sinn, deswegen benutze ich sie ja auch. Wenn du die Sachen trotzdem wörtlich nimmst, hilft wohl auch sonst nix mehr *g* (das heißt *grins*, also belustigt). Aber danke für den Einblick, wie du so über mich denkst 🙄 So ein kleiner Tipp, der dir bestimmt auch nicht schaden würde... es gibt sowas wie Selbstironie.
Da du mich ja netterweise an ein paar ausgelassene Sachen erinnert hast, ergänze ich meine Liste aus #1863 also: Ein boshafter Vielschreiber, ein Zauberer, der Foren in Podcasts verwandelt, der erste Mensch, der WORTWÖRTLICH ins Netz pinkeln kann, der nicht vergleichbar mit Jesus ist, da er unfaire Kritiker nicht trotzdem liebt und ihnen sogar Paroli bietet, bis ihnen nichts mehr einfällt... heijeijei, in dessen Haut möchte ich nicht stecken 😉
Ach ja, Danny, du müffest braun, bist homofeindlich, magst keine neuen Folgen, weil du ein stehengebliebener alter Sack bist, der keine Veränderungen akzeptieren will, deine Beiträge sind unfreundlich und zynisch gegenüber Jüngeren und du bist ein alter weißer toxischer Boomer. So, reagierst du auf solche Sachen jetzt auch ganz locker? *g* (PS: Ganz ruhig, es war nicht ernst gemeint. Aber sag jetzt bloß nicht Miesepeter zu mir. DAS ginge wirklich zu weit).
1868) Danny Street © schrieb am 23.07.2022 um 08:10:47: Wenn man hier seit Jahren omnipräsent unterwegs ist, pro Woche gefühlt 400 Posts absendet, dieses Forum als seinen persönlichen Blog und Podcast erklärt, andere User wortwörtlich anpinkelt und vergrault, Kritiker als "primitive Miesepeter" bezeichnet... Ja, dann kann es tatsächlich auch mal Gegenwind geben. 1863 liest sich wie eine Bewerbung für die heutzutage so beliebte Mimimi-Opfer-Olympiade. Möööp!
1867) PerryClifton © schrieb am 22.07.2022 um 21:54:20: Ich hab den Frusthasen nicht umsonst gefeiert *g*
1866) Mihai Eftimin © schrieb am 22.07.2022 um 21:50:42: Mach es lieber wie die Zw3i und nimm saisonal aktuelle Schokoladenprodukte ...
1865) PerryClifton © schrieb am 22.07.2022 um 21:24:53: Ich gebe zu, mein Kartoffelchips-Konsum hat zeitweise immer mal wieder gewisse Ausreißer nach oben zu verzeichnen xD
1864) Mihai Eftimin © schrieb am 22.07.2022 um 21:08:06: Zehn Jahre Aktivität auf der RBC in a nutshell. Das kann ja nicht gesund sein ... *g*
1863) PerryClifton © schrieb am 22.07.2022 um 20:59:25: Solche Redundanzen sammeln sich halt, wenn einem ständig an den Kopp geklatscht wird, dass man ja um die 40 ist, von nix 'ne Ahnung hat, dazu noch trans- homo- frauen- und zigeunerfeindlich ist, rassistisch und sexistisch sowieso, rechtsradikal, vor toxischer Männlichkeit kaum laufen kann, als Norddeutscher grundsätzlich ein unfreundliches Schwein ist, kein Leben hat und wahrscheinlich ein fauler Student ist, der 24 Stunden am Tag vorm Bildschirm hockt, die Erde nicht für eine Scheibe hält, Autoren nicht mit dem gebührenden RESPEKT behandelt, alles Neue pauschal hasst, ein Unsinn brabbelnder Alkoholiker, ein unwichtiger Hansel in einem unwichtigen kleinen Forum, das er aber durch seine Beiträge zerstört, zu gehobene Wörter benutzt, mindestens zehn weitere Nicks hat und sich mit sich selbst unterhält... all das führt zu gewissen Vorsichtsmaßnahmen und Wiederholungen bei so einigen Formulierungen *g* ☺️
1862) Mihai Eftimin © schrieb am 22.07.2022 um 20:29:55: Sollte eigentlich klar sein, dass du keine Absicht zur Rezension eines vollständigen Buches hattest, da es allein schon daran gescheitert wäre, dass du die ja gar nicht komplett gelesen hast, aber es kann nie schaden es nochmal extra anzumerken ... Die bisherigen Rezensionen haben mir ja auch nur wenig Anlass gegeben anzunehmen, dass das hier eine Staffel für mich sein könnte. Doch auch ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, sollte mir da was entgangen sein. Was ich bislang entnehme, ist, dass wohl der Erlhoff am gelungensten sein soll, und anhand des Vergleichs der Leseproben scheint da, trotz berechtigter Kritikpunkte wie Peters ungewohnter Unterwürfigkeit, doch einiges dran zu sein. Die "Yacht" hätte mich grundsätzlich auch interessiert, aber wenn ich mir angucke, in was für einem Stil allein schon die ersten zwei Kapitel geschrieben sind, müsste ich wohl befürchten, dass mir da ein Klassiker meiner Kindheit kaputtgemacht wird ... vielleicht bringe ich beim Hörspiel den Mut auf, und sei es nur aus Neugierde, ob Sascha Draeger wieder den Ian macht, und wenn ja, wie sich das heute anhören würde ...
1861) PerryClifton © schrieb am 22.07.2022 um 20:02:52: Man sollte ebenfalls bedenken, dass ich keine Rezension des Buches geschrieben habe und auch nicht schreiben wollte Ich habe bloß soviel Gutes auf dem Tisch liegen, das meiste davon schon älter, dass es sich einfach nicht lohnt Sachen zu lesen, die schon von vornherein so einen schlechten Eindruck machen. Dass im Moment bei den Veröffentlichungen kein Qualitätsgipfel erklommen wird, darin sind sich ja anscheinend alle einig. Dazu muss man es ja nichtmal unter solchen wie den genannten Aspekten betrachten.
Nichtsdestotrotz lasse ich mich in einer guten Rezension von jemand anderem auch gerne vom Gegenteil überzeugen bzw. davon, dass Erlhoffs neuestes Buch absolut Bombe ist. So ähnlich wurde ich ja auch schon bei ihrem letzten Buch überrascht. Nur glaube ich diesmal nicht daran. Und um überzeugend zu sein, sollte man Szenen wie die am Anfang auch "lesen" können. Es ist ja nicht bloß die Erwähnung des Wortes Minderheiten, es geht auch darum, wie die ganze Szene angelegt ist und warum... Sollte man verstehen, wenn man da was ausrichten will *g* Beim Nevis ist Hopfen und Malz verloren, davon bin ich mittlerweile überzeugt. Und MaSos Buch sieht diesmal nicht nach genug Spaß aus, um über den Rest hinwegsehen zu können.
1860) Mihai Eftimin © schrieb am 22.07.2022 um 17:28:09: Das eine ist möglicherweise eine Konsequenz des anderen, so kann man definitiv argumentieren, ja. Ist im Grunde auch zweitrangig. Zumindest sind Phänomene dieser Art nicht gerade förderlich für die Qualität der Geschichten, in denen sie auftreten - was natürlich nicht heißt, dass diese deswegen vollumfänglich schlecht sein müssen, aber Bereicherung sieht anders aus.

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018