|
Die 3 Fragezeichen FAQ - Oder was ich immer schon mal ganz schnell beantwortet haben wollte« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 315 316 317 318 319 320 321 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 » 851) Pony Castel © schrieb am 04.01.2007 um 14:36:16: @Echter Siamkater: Ja, das gibts - aber meist nicht alle drei zusammen, wie mir scheint. Doch eine Ausnahme fällt mir eine: "Die Funk-Füchse #6 - Kemals letzte Chance", in der Oliver und Jens die beiden fremdenfeindlichen Schüler Klaus und Jürgen sprechen, und Andreas etwas radebrechend als Kemal auftritt! Kann das sogar sein, dass die "drei ???"-Sprecher in anderen Kinderhörspielen meistens negative Charaktere übernehmen müsssen? Interessant... mal nachforschen! 850) P.S © schrieb am 04.01.2007 um 14:32:09: Ja, Siamkater. Sie tauchen z.B. bei TKKG und bei John Sinclair auf. 849) N.Oliver © schrieb am 04.01.2007 um 14:29:21: In King of Queens spricht Jens Wawarzeyk den Spence(Patton Oswald) 848) Echter Siamkater schrieb am 04.01.2007 um 14:22:49: Bei den drei ??? tauchen ja das eine oder andere Mal die kompletten TKKG auf - gibt's das auch andersrum, tauchen die drei ??? auch mal zusammen als Gastsprecher in anderen Hörspielen auf? 847) N.Oliver © schrieb am 04.01.2007 um 12:52:33: Und jetzt sitz er im Knast,ich hoffe mal,das der irgendwann maŽl wieder freikommt oder aussbricht,das is nämlich nochmal nen ordentlicher (Wirklich kein Verbrecher)Dieb,OH-Tschuldingung,Meisterfieb 846) Laflamme © schrieb am 03.01.2007 um 19:39:09: Tanee: Super-Papagei, seltsamer Wecker, Poltergeist, Erbe des Meisterdiebs, Feuermond. 845) tanee © schrieb am 03.01.2007 um 19:27:57: In welchen allen Folgen kommt Victor Hugenay vor? Also ausser "Erbe des Meisterdiebs". 844) Geheimer Sarg © schrieb am 03.01.2007 um 16:24:53: ich glaube nicht,was ich da gesehen habe.Ich war heute bei Marktkauf,und habe jede mänge drei??? MC und CD gesehen.Das was mich aber verrwirt,ist warum es dort noch Folgen mit Alfred hitschcock Logo gab.Die Folgen waren brandneu,und mit hitschcocklogo.Kann mir das jemand erklären? 843) pummel © schrieb am 02.01.2007 um 23:37:29: Kommissar Reynols taucht in Hörspiel 47 (Giftiger Gockel) noch auf, wird aber nicht mehr von Horst Frank sondern von Wolfgang Draeger gesprochen, im Hörspiel 53 (Automafia) erscheinen ein Inspektor Roger Cole. Inspektor Cotta taucht erst im Hörspiel 58 (verrückte Maler) auf. Das ist auch wiederum recht logisch, da ab Hörspiel folge 57 (Tatort Zirkus) keine Amerikanischen Vorlagen übersetzt werden, sondern B.J.H.W. die Bücher schreibt. Welchen amerikanischen Author interessiert es schon, daß Horst Frank die deutsche Stimme von Sam ist. Die letzte Folge, in der Horst Frank den Samuel Reynolds gesprochen hat, war die Folge 36 (Superwal) in Folge 40 (Automarder) spricht Günter Flesch den Kommissar Reynolds. 842) 11elf © schrieb am 02.01.2007 um 22:23:46: N.Oliver Laflamme Danke! 841) Laflamme © schrieb am 02.01.2007 um 21:35:47: 11elf: Die Zentrale wurde im Find your Fate Buch "Das Volk der Winde" aufgedeckt - allerdings ist VdW ja im Original außerhalb der Serie erschienen, aleo ist sie in den restlichen übersetzten Klassiker-Büchern immer noch versteckt. Seit "Feuermond" ist die Zentrale wieder unter dem Schrott verborgen. 840) N.Oliver schrieb am 02.01.2007 um 20:12:48: Ich hab grad bei Ebay geguckt und da war noch nichts von preiserhöhungen bei den Büchern zusehen.Ich werd mir jett schnell noch spur ins nichts oder vielleicvht auch SMS aus dem Grab kaufen. 839) N.Oliver schrieb am 02.01.2007 um 20:10:45: Cotta wurde,glaube ich ab folge 35 eingesetzt,nachdem Reynolds in den Ruhestand ging.Und,von was fürm müll du da redest,weiß ich nicht,irgendwie liegt doch immer müll und schrott vor der zentrale,das muss auch so....... 838) 11elf © schrieb am 02.01.2007 um 20:06:57: Wann wurde eigentlich Cotta als Kommisar eingesetzt? Wann wurde der Müll von der Zentrale genommen? (oder besser in welchen Folgen?) 837) Mr.Grimes © schrieb am 02.01.2007 um 19:25:33: Zeitschriften und Bücher werden mit 7% besteuert. Ebenso wie Lebensmittel mit Ausnahme von Wasser und Milch (16%). Die Preise für Bücher bleiben damit gleich. Fragt sich nur wie lange... | |||||||||
|