bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

Folgen-Diskussionen

Hier kannst Du einen Kommentar zur Folge Der Karpatenhund abgeben.

Name

Email

Text

 

1  2  3  4  5  6  7  8  9  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

464) dcc © schrieb am 06.03.2025 um 16:18:02 zur Folge Der Karpatenhund: Übrigens liegt der Film in D jetzt bei knapp 1 Mio Zuschauer. Da kommen vielleicht noch 200 Tausend dazu. Das ist besser als die beiden "US Filme" aber schon ein wenig hinter dem direkten Vorgänger, der auf fast 1.6 Mio Zuschauer kam.

463) Max DoMania © schrieb am 05.03.2025 um 19:29:23 zur Folge Der Karpatenhund: @Boomtown: Hast du schon mal etwas zu den Three-Investigators-Büchern von Elizabeth Arthur geschrieben? Deine Meinung dazu würde mich brennend interessieren.

462) Ola-Nordmann © schrieb am 05.03.2025 um 08:11:12 zur Folge Der Karpatenhund: Die Zielgruppe muss man bei den drei ??? sicher deutlich weiter fassen, hatte weiter unten ja nicht umsonst das (offizielle) in Klammern noch dazu gesetzt. Wir haben einen Kinderfilm, das ist klar. Der sollte sich auch zuerst an Kinder richten, allerdings ist die ältere Fraktion natürlich auch da und da gebe ich Boomtown recht, die Macher wären ziemlich doof, das nicht zu berücksichtigen. Dafür gibt es ja die ganzen Anspielungen, die fast allen Kindern von heute komplett egal wären, weil sie die teilweise nichtmal verstehen. Mal sehen, wie Toteninsel dann umgesetzt wird. Das muss zumindest recht knackig inszeniert sein, da man einen Dreiteiler in einem Film abdreht.

461) Boomtown © schrieb am 05.03.2025 um 02:49:25 zur Folge Der Karpatenhund: Der erste Teil musste ja offenbar aus Kostengründen in Rumänien spielen und benötigte alleine deshalb schon ein eigenes Buch und Karpatenhund und Toteninsel werden sie dann nicht ausgewürfelt haben. Beide sind bei der "Generation Kassettenkinder" anschlussfähig, haben innerhalb der Serie eine exponierte Stellung und sind aufgrund der beschränkten Settings leicht verfilmbar. Finde es auch völlig legitim, wenn man bei einem DDF-Film auch auf die ersten Fangenerationen schielt. Man wäre ja auch doof, wenn man das nicht tun würde. Meine Kritik bezieht sich lediglich auf die Art und Weise der Umsetzung und das offensichtlich mangelnde Vertrauen in den ursprünglichen Stoff.

460) Max DoMania © schrieb am 04.03.2025 um 22:20:21 zur Folge Der Karpatenhund: @Boomtown: Naja, aber wenn nur einer von drei Filmen eine Adaption eines Klassikers ist, dann kann man nicht davon sprechen, dass man Erwachsene ins Kino locken wollte, denn sonst hätte man gleich drei Klassiker-Adaptionen gemacht.

459) Gaspode © schrieb am 04.03.2025 um 22:13:51 zur Folge Der Karpatenhund: Sehe solche Film-Umsetzungen immer zweischneidig. Wenn Änderungen Sinn ergeben und den Film im Idealfall noch anreichernd, finde ich das toll. Wenn Sachen nur geändert werden, um des ändern willens, dann nicht mehr so toll. Allerdings gibts auch hier Veränderungen wo es schlimm ist und andere wo es weniger schlimm ist. Ist immer von Fall zu Fall unterschiedlich.

458) Talano © schrieb am 04.03.2025 um 21:50:27 zur Folge Der Karpatenhund: @455: Also ich stimme zu, dass es im Film zu sehr herausgestellt wurde, 1-2 mal erwähnen reicht eigentlich, es wurde aber bestimmt 4-5 mal erwähnt, als wenn es von größter Wichtigkeit wäre. Früher, vor 50 Jahren, durfte man es aber gar nicht erwähnen, was ich noch peinlicher finde. Obwohl es eben Realität ist und war.

457) Boomtown © schrieb am 04.03.2025 um 21:32:22 zur Folge Der Karpatenhund: Naja eben drum, über den Vorgänger hab ich doch auch gar nichts gesagt? Hätte man so weiter machen sollen, bevor man Klassiker verhunzt, weil sie vermeintlich nicht mehr zeitgemäß sind.

456) Max DoMania © schrieb am 04.03.2025 um 21:07:15 zur Folge Der Karpatenhund: @Boomtown: Niemand hat hier von einem cineastischen Meilenstein gesprochen; der Vorgänger Erbe des Drachen war zudem ein Film ohne alte Buchvorlage und der dritte Film wird die Toteninsel adaptieren, von daher verstehe ich deine Argumentation nicht.

455) Boomtown © schrieb am 04.03.2025 um 20:04:17 zur Folge Der Karpatenhund: @452 Das ist ja das eigentlich tragische, dass diese Holzhammer-"schaut mal alle her"-Diversity am Ende des Tages selbst in totale Klischees abdriftet: Der Kunst-Mäzen muss natürlich schwul sein und sexuelle Motive haben, sonst würde er sich ja schließlich nicht für Kunst interessieren und selbstlos Künstler unterstützen. Und klar, daraus resultierend muss das alles in einem riesen Eifersuchtsdrama enden, sonst ist das nicht plausibel. Sorry, aber nichts von diesem Quatsch war bisher nötig, um diese Geschichte in Buch-, Hörbuch- und Hörspielform zu erzählen und ich sehe auch für den Film keinerlei Mehrwert.

@451 Genau, weil ich diesen cineastischen Meilenstein kritisiere, muss ich den Fehler wohl bei mir selbst suchen. Wie ich eingangs der Diskussion schon sagte, wenn ich der Meinung bin, dass eine 45 Jahre alte Buchvorlage nicht adäquat für einen Film für 9-jährige zu adaptieren ist, "weil sich viel geändert hat", lasse ich es eben bleiben und nehme eine aktuelle. Auswahl genug wäre vorhanden gewesen. Nur hätte man dann nicht deren Eltern in die Kinos ködern können, die letztendlich dann doch ein entscheidender Teil der Zielgruppe ist. Und wie gesagt, mir ein absolutes Rätsel, wie man das als "weltgrößter Fan des Karpatenhundes" auch noch alles abfeiern kann. Aber muss ich ja auch nicht verstehen.

 
alle Kommentare chronologisch | 1  2  3  4  5  6  7  8  9  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  »

[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.12.2023